Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 128)

Aktuell

Machen Spielautomaten süchtig?

Paul Gauselmann; Bild: Gauselmann AG

Als Reaktion auf die Bundesratsentscheidungen zur Spielverordnung, griff Peter Hahne vom ZDF das Thema „Das Geschäft mit der Spielsucht“ in seiner Sendung auf. Zu Gast waren Paul Gauselmann und Professor Götz Mundle, Psychotherapeut, Psychiater und Leiter von drei Suchtkliniken.

Lesen Sie mehr...

„SOKO Glücksspiel“ zeigt Wirkung

"SOKO Glücksspiel" zeigt Wirkung

Auch wenn es mit der Anwendung des so genannten Glücksspielparagrafen (§ 168 StGB) auf strafrechtlicher Ebene noch hapert, zeigen die diversen Razzien der Finanzpolizei Wirkung. Die Zahl der illegal aufgestellten Automaten hat sich in Österreich seit 2010 drastisch verringert.

Lesen Sie mehr...

World Regulatory Briefing tagte in Deutschland

World Regulatory Briefing tagte in Deutschland

Frankfurt am Main. Die englischen Konferenzveranstalter CLARION sind erfolgsverwöhnt, organisieren sie doch mit der Londoner ICE-Show u.a. die größte Glücksspielmesse Europas. Nicht minder erfolgreich: das Format World Regulatory Briefings (WrB), eine internationale Veranstaltungsreihe, die die weltweiten rechtlichen Rahmenbedingungen für den Glücksspielsektor unter die Lupe nimmt.

Lesen Sie mehr...

Kleines Glücksspiel: SPÖ spielt auf Zeit

Kleines Glücksspiel: SPÖ spielt auf Zeit

Univ.-Prof. Herwig Scholz, österreichweit renommierter Suchtexperte, präsentierte am 25. Juni in einer Diskussionsveranstaltung in Graz ihm vorliegende Zahlen und Daten: 1,5 % der Bevölkerung haben ein erhebliches Problem mit der Spielsucht. In der Steiermark ist die Zahl der Betroffenen am höchsten.

Lesen Sie mehr...

Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich

Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich

Der durchgängige zwei-instanzliche Rechtszug betrifft nahezu alle Verwaltungsangelegenheiten. Die Umsetzung dieses Entwurfs garantiert hinkünftig einen Ausbau des Rechtsschutzsystems im Sinne einer Verfahrensbeschleunigung und ein verstärktes Bürgerservice sowie die Entlastung des Verwaltungsgerichtshofes.

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2025 (85)

2024 (40)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)