In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / Cashcow Spielsucht

Cashcow Spielsucht

Die Stadt Wien lukriert jährlich 55 Millionen aus Spieleinnahmen – Bezirksgruppen fordern beim SP-Landesparteitag die Abschaffung des kleinen Glücksspiels

[[image1]]Wie jedes Jahr lud auch heuer die SPÖ-Wien zum 1. Mai-Fest im Prater. Dort vergnügten sich Kinder und Erwachsene bei Musik, Spiel, Speis und Trank. Die SPÖ und SPÖ-nahen Organisationen nutzen das Fest gerne auch um die Werbetrommel für sich zu rühren. Gesponsert wird es unter anderem von Glücksspielbetreibern wie Novomatic, Casino Admiral Prater und Admiral Sportwetten.

Automatenspielsucht trifft viele Junge

Jedoch nicht nur am Tag der Arbeit profitiert die Stadt von Glücksspielanbietern. 55 Millionen Euro fließen kontinuierlich pro Jahr als Steuereinnahmen aus dem Glücksspiel in ihre Kassen. Dass mit dem kleinen Glückspiel oft auf Kosten sozial Benachteiligter Profite gemacht werden, ist vielen Sozialdemokraten ein Dorn im Auge.



Lesen Sie mehr…

Das könnte Sie auch interessieren

ISA-GUIDE / Vorlage des Wiener Handelsgerichts – Kippt der EuGH die maltesische Bill 55?

  Ein Artikel von Dr. Benedikt M. Quarch, M. A. Seit deutsche und österreichische Gerichte …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert