BGH gibt staatlichen Lottoanbietern Recht. Im Streit um die deutsche Glücksspielordnung haben die privaten Anbieter einen Rückschlag erlitten: Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte, dass private Sportwetten und Kasinospiele im Internet weiterhin verboten bleiben.
[[image1]]Das Gericht in Karlsruhe untersagte sowohl private Wettangebote als auch die Vermittlung und Bewerbung derselben und gab damit einer Klage der staatlichen Lottogesellschaften gegen eine Reihe privater Wettveranstalter statt. Die Aktien von privaten Wettanbietern gingen daraufhin auf Talfahrt. Die Papiere des Internetvermittlers Tipp24 verloren um rund vier Prozent, die des Sportwettenanbieters Bwin.Party um 6,7 Prozent.
Lesen Sie mehr…
Das könnte Sie auch interessieren
Oberster Gerichtshof bestätigt: Verluste aus Online-Sportwetten nicht rückforderbar
Ein Artikel von Rechtsanwalt Arthur Stadler und Rechtsanwalt Reinhard Schweng In der noch nicht veröffentlichten …