Spielerschutz-Verein ermittelte undercover
Ein Salzburger Spielerschutz-Verein geht gegen die Pokerszene vor: Fünf Lokale in der Stadt Salzburg wurden angezeigt, eine zweite Anzeigenwelle soll folgen.
Tagtäglich sei man in der Beratung damit konfrontiert, „dass Leute kommen, die sagen, sie haben Unsummen beim Pokern verloren und die auch genaue Auskünfte darüber geben, wo überall in Salzburg gepokert wird“, schildert Roman Neßhold, Geschäftsführer des Instituts Glücksspiel & Abhängigkeit, in dem Spielsüchtigen unter anderem Beratung angeboten wird. „Meist ist es so, dass das in den Hinterzimmern von Gaststätten vonstatten geht, und die Einsätze, um die es geht, bewegen sich zwischen 40 und 4.000 Euro.“
Das könnte Sie auch interessieren
Oberster Gerichtshof bestätigt: Verluste aus Online-Sportwetten nicht rückforderbar
Ein Artikel von Rechtsanwalt Arthur Stadler und Rechtsanwalt Reinhard Schweng In der noch nicht veröffentlichten …