Knapp 1.000 Razzien wurden durchgeführt, illegale Geldspielgeräte wurden beschlagnahmt, die Lage entschärft sich bundesweit langsam – melden aktuell die Salzburger Nachrichten.
„In Wien haben wir die Lage durch unsere Kontrollhandlungen gut im Griff. In Oberösterreich sind wir von einem sehr hohen illegalen Level aus gestartet“, resümiert Wilfried Lehner, MLS, Chef der Finanzpolizei gegenüber den Salzburger Nachrichten.
Allein in Oberösterreich, seit Jahrzehnten nicht nur das erfolgreichste österreichische Industrie-Bundesland, sondern auch Zentrum des illegalen Automaten-Glücksspiels, hat Spieler-Info.at aktuell immer noch 77 Standorte mit 332 illegalen Glücksspielgeräten recherchiert und zur Anzeige gebracht.
Es kommen immer wieder Anzeigen herein. Die Anzeiger sind nicht nur besorgte Bürger, sondern auch Konkurrenten und sogar Spieler – so Lehner.
Lesen Sie mehr: Salzburger Nachrichten: Trotz Verbots noch immer viele illegale Glücksspielgeräte