Nicht nur die Spielbanken-Konzessionen, auch die Lizenz für die Lotterien und die Video Lotterie Terminals erhielt Casinos Austria ohne Ausschreibung. Der Republik droht dadurch eine Klage.
[Wien] Mit einem richtungsweisenden Urteil zum Glücksspiel von Anfang September dürfte der Europäische Gerichtshof in der heimischen Zockerszene ein mittleres Erdbeben ausgelöst haben. Die EU-Höchstrichter haben zwar nur den bisherigen Vergabemodus für die Spielbanken-Lizenzen massiv kritisiert. Das Finanzministerium hatte alle Konzessionen „freihändig” an die Casinos Austria (Casag) vergeben und verlängert. Allerdings ging auch die Lotterien-Konzession 1997 und jene für Video Lotterie Terminals (VLT) ohne Ausschreibung an die Casag-Tochter Lotterien. Weshalb nun – ermutigt durch das EuGH-Urteil – der Republik eine Reihe von Klagen droht. Möglicherweise muss das neue Glücksspielgesetz, das für die Casinos-Lizenzen eine transparente Interessentensuche vorsieht, renoviert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Razzia in Berlin wegen Steuerbetrugs in Spielhallen
Rund 70 Objekte in sechs Bundesländern durchsucht Die Verdächtigen sollen mit manipulierten Spielautomaten einen Steuerschaden …