Neue Untersuchung mit überraschendem Ergebnis: Bonn (ots) – Nach Lotto und Lotterien ist das gewerbliche Automatenspiel die am wenigsten problematische Spielform.
[[image1]]Das Glücksspiel in den staatlichen Spielbanken ist im Vergleich zum gewerblichen Automatenspiel rund dreimal so problematisch, Online-Glücksspiele sogar neunmal. Das fanden jetzt die Professoren Franz W. Peren und Reiner Clement vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten in Bonn heraus.
Lesen Sie mehr…
Startseite / Aktuell / Breaking News / Bonner Ökonomie-Professor: Automaten-Spiel kaum suchtgefährdend.
TagsSpielsucht
Das könnte Sie auch interessieren
Online-Glücksspiel: Malta schützt Lizenznehmer vor Vollstreckung – EU unter Zugzwang
Entwicklung zeigt deutlich, dass Öffnung des „österreichischen“ Glücksspielmonopols überfällig ist! Die Aufregung war groß, als …