Mehr Personal für den Kampf gegen das illegale Glücksspiel fordert die FSG in Vorarlberg.
Lesen Sie mehr...
Mehr Personal für den Kampf gegen das illegale Glücksspiel fordert die FSG in Vorarlberg.
Lesen Sie mehr...Für weltweite Besonderheiten und Raritäten ist Österreich immer gut. Jetzt wurde das „Mega-Roulette“ erfunden und auch gleich am Markt präsentiert.
Lesen Sie mehr...Neuregelung in OÖ zur Einhebung der Lustbarkeitsabgabe für die Gemeinden.
Lesen Sie mehr...Bewertung der Konzessionswerber entspricht nicht dem Transparenzgebot.
Lesen Sie mehr...Neues Gesetz mit hohem Strafrahmen, Beschlagnahmungen von Automaten und Betriebsschließungen.
Lesen Sie mehr...Ein Lokalbetreiber in OÖ hat gegen die von der BH Grieskirchen verhängte Betriebsschließung wegen illegalem Glücksspiel Berufung eingelegt – und ist bei Gericht abgeblitzt!
Lesen Sie mehr...Erfolg für Finanzpolizei und Behörden: Im ersten Halbjahr 2015 wurden 1.192 illegale Geräte bundesweit aus dem Verkehr gezogen, 260 Geräte davon im Juni!
Lesen Sie mehr...Im Zeitraum von März 2015 bis Ende Juni 2015 wurden die illegalen Standorte von 98 auf 80 reduziert, die Anzahl der illegalen Geräte sank im gleichen Zeitraum durch Beschlagnahmungen und Betriebsschließungen sowie UWG-Klagen von 481 auf 394 Stück.
Lesen Sie mehr...Der § 56a des Glücksspielgesetzes sieht die an Ort und Stelle verhängte „gänzliche oder teilweise Schließung des Betriebes“ vor, wenn begründeter Verdacht auf illegales Glücksspiel besteht.
Lesen Sie mehr...Gemeinsame Aktion von Finanzpolizei, Landespolizeidirektion und dem Büro für Sofortmaßnahmen.
Lesen Sie mehr...Aktuellen Meldungen zu Folge investiert „Panther Gaming“ 9 Mio. Euro und streckt seine Fühler auch nach Salzburg aus.
Lesen Sie mehr...Mit beachtlichem PR-Getöse versucht die österreichische Epic-Gruppe des Dr. Peter Goldscheider gemeinsam mit zwei tschechischen Partnern, Martin Skopek und Pavel Horak (KKCG und Emma Capital), sich als neuer Eigentümer der CASAG-Lotterien-Gruppe anzudienen. – Bitte lesen Sie dazu auch den ausführlichen Anhang zu diesem SI-Bericht.
Lesen Sie mehr...Auch in Niederösterreich zeigen präzise Recherchen und rigorose Anzeigen Wirkung! Über einen Zeitraum von 3 Jahren – 2012-2015 – sogar deutlich.
Lesen Sie mehr...Die Entscheidung über die drei Lizenzen in der Steiermark ist gefallen.
Lesen Sie mehr...Rot-Grün plant eine Novelle im Landtag, die Schließungen künftig rascher möglich machen soll.
Lesen Sie mehr...