Link: https://der-farang.com/de/pages/hua-hin-als-standort-fuer-casino-vorgeschlagen, der-farang.com, 03.12.2021
Lesen Sie mehr...
Link: https://der-farang.com/de/pages/hua-hin-als-standort-fuer-casino-vorgeschlagen, der-farang.com, 03.12.2021
Lesen Sie mehr...Erstes Berufungsurteil nach Klagewelle gegen Online-Casinos: Spieler haben keinen Anspruch auf Rückerstattung ihrer Verluste! Bereits weit über 1000 Spieler haben in den letzten zwei Jahren Klagen gegen Online-Casinos eingereicht. Mit der Behauptung an illegalem Glücksspiel teilgenommen zu haben, verlangen diese die Erstattung ihrer Verluste. Endurteile ergingen bisher nur durch die …
Lesen Sie mehr...Wettspiel. Die Aktien von Kasinobetreibern brachen nach der Verhaftung von Alvon Chau ein. Macau. Mit der Verhaftung von Alvon Chau, CEO der Suncity Group, haben Macaus Behörden das erste Mal eine derart hochrangige Persönlichkeit der Glücksspielindustrie aus dem Verkehr gezogen. Die Polizei von Macau teilte am Sonntag mit, dass Chau …
Lesen Sie mehr...In Hall sind Samstagabend elf Personen beim illegalen Pokerspiel erwischt worden. Tags zuvor langte bei der Polizei ein anonymer Hinweis ein, dass es in einer Wohnung „regelmäßige, verdächtige Zusammenkünfte“ gäbe. Zur Wohnung musste sich die Polizei gewaltsam Zutritt verschaffen. Mehrere Polizeibeamte samt Hunden rückten Samstagabend gemeinsam mit der Finanzpolizei an …
Lesen Sie mehr...Der EU-Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) stimmt heute über das geplante Gesetz über Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) ab. Nach Ansicht europäischer Glücksspielkonzerne beinhalte das Gesetz diverse Grundlagen, die den Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel erleichtern könnten. In einem von European Lotteries (EL) organisierten Webinar zum Thema haben sich am Freitag …
Lesen Sie mehr...Wien – In seiner Entscheidung vom 5. November 2021 hat ein internationales Weltbank-Schiedsgericht Casinos Austria International (CAI) bei deren Klage gegen den Staat Argentinien ca. USD 36 Mio. zugesprochen. Auslöser dieser rechtlichen Auseinandersetzung war der Entzug der Lizenz für die CAI-Tochter ENJASA durch die Glücksspielbehörde der Provinz Salta im August …
Lesen Sie mehr...Illegales Casino bwin erneut verurteilt. Milliardenkonzern schert sich jedoch um keine Urteile oder Gesetze. Wien/Berlin/Frankfurt – Erneut wurde die Entaingruppe, die unter Anderem bwin und partycasino besitzt zur Rückzahlung von Spielverlusten verurteilt. (LG Wiener Neustadt 20 Cg 50/20v) Die Rechtslage ist mittlerweile in Österreich durch drei OGH Urteile und auch …
Lesen Sie mehr...Mit der Provinz Nagasaki bewerben sich die CASINOS AUSTRIA INTERNATIONAL um eine japanische Lizenz. Das Investmentvolumen beträgt 2,7 Milliarden Euro. Gemeinsam mit der Provinz Nagasaki bewerben sich die Casinos Austria International (CAI) um eine von drei ausgeschriebenen japanischen Casinolizenzen. Kürzlich wurde dafür das umfangreiche Konzept präsentiert: Das Casino selbst ist …
Lesen Sie mehr...In vielen europäischen Ländern stand oder steht die Neuregulierung des Glücksspiels an. Neben dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag und dem neuen Glücksspielgesetz der Niederlande wird auch in Staaten wie Großbritannien und Irland intensiv über strengere Regeln für die Branche diskutiert. Studien der belgischen Non-Profit-Organisation European Organization for Gaming Law (EOGL) und des …
Lesen Sie mehr...Pressemeldung des Bundesfinanzhofs vom 21. Oktober 2021 – Nummer 037/21 Mit zwei Urteilen vom 17.05.2021 – IX R 20/18 und IX R 21/18 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die seit 2012 geltende Besteuerung von Sportwetten als mit dem Grundgesetz (GG) und mit Europarecht vereinbar eingestuft. In den Streitfällen boten ausländische Unternehmen …
Lesen Sie mehr...Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel wird in Vorarlberg sehr offensiv geführt. Das ist zwar im Sinne der legalen Wettanbieter, deren Vertreter würden sich allerdings wünschen, dass in der öffentlichen Wahrnehmung ein klare Grenze zwischen den „schwarzen Schafen“ und verantwortungsvollen Unternehmen gezogen wird. Immerhin 13 in Vorarlberg lizensierte Sportwettenanbieter sind …
Lesen Sie mehr...Spielerklage gegen Online-Plattformanbieter erfolgreich – Über 28.000 Euro zugesprochen wegen Nichtigkeit der Verträge – Anwalt: Zahlreiche Spielerklagen anhängig. Wien – Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nicht nur die Plattform Bet-at-Home als Glücksspielanbieter ohne Lizenz in Österreich eingestuft. Auch die Online-Plattform Pokerstars – betrieben von TSG Interactive Gaming Europe Ltd. in …
Lesen Sie mehr...Behörde: Inhalte können nicht offengelegt werden – Verein Spielerhilfe ortet unerlaubten konzerninternen Datenaustausch Wien – Die Datenschutzbehörde führt ein Verfahren gegen den Glücksspielkonzern Casinos Austria. Inhaltliche Details dazu können nicht offengelegt werden, erklärte der stellvertretende Leiter der Behörde, Matthias Schmidl, gegenüber der APA. Bei dem teilstaatlichen Konzern ist nach Angaben …
Lesen Sie mehr...Wegen OGH-Entscheid stellt Bet-At-Home das Online-Casino-Angebot in Österreich „vorübergehend zeitnah ein“. Frankfurt/Wien/Düsseldorf – Wegen drohender operativer Verluste nehmen Anleger beim börsennotierte Wett- und Glücksspielanbieter Bet-At-Home Reißaus. Die Aktien des Glücksspiel-Anbieters fielen am Dienstag zu Handelsbeginn um 14 Prozent und sind mit 19,64 Euro so billig wie zuletzt vor eineinhalb Jahren. …
Lesen Sie mehr...24,6 Millionen Euro Aufwendungen für Kundenklagen lassen negatives Ergebnis erwarten. Düsseldorf/Wels – Der börsennotierte Wett- und Glücksspielanbieter bet-at-home stellt sein Online-Casino-Angebot für Österreich ein. Als Grund nannte der mit einer maltesischen Lizenz operierende deutsche Konzern in einer Pflichtmitteilung am Montagabend die Rechtsunsicherheit in Österreich. Das Unternehmen räumte zudem ein, dass …
Lesen Sie mehr...