Februar 5, 2020
Breaking News
EU-Infothek hat bereits zum Start der „Casino-Affäre“ die anonyme Sachverhaltsdarstellung analysiert. Bitte lesen Sie hier den EU-Infothek Bericht vom 13.11.2019: Bereits zu Beginn der „Casino-Affäre“ um den anonymen Brief betreffend die Bestellung des neuen Vorstandes berichtete EU-Infothek über die NICHT plausiblen und NICHT nachvollziehbaren anonymen Vorwürfe. Zwischenzeitlich sind die Urheber des anonymen …
Lesen Sie mehr...
Februar 5, 2020
Aktuell, Breaking News
Der bulgarische Glücksspiel-Tycoon Vasil Bozhkov wurde am Wochenende in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgenommen. Dies gab die Bulgariens Generalstaatsanwaltschaft bekannt. Bozhkov, zu dessen Firmenimperium auch die größte Lotterie des Landes gehört, wird unter anderem vorgeworfen, in der organisierten Kriminalität aktiv zu sein. Zudem soll er dem Staat Steuern in Höhe …
Lesen Sie mehr...
Februar 4, 2020
Aktuell, Breaking News
Die Schweizer Glücksspielbehörde, die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK), hat in dieser Woche weitere 35 Online-Glücksspiel-Anbieter auf ihre schwarze Liste gesetzt. Damit sind in der Schweiz mittlerweile 145 internationale Glücksspiel-Webseiten gesperrt. Sperrliste auf 145 Glücksspiel-Angebote erweitert Am 28. Januar 2020 hat die ESBK die Sperrliste der nicht bewilligten Online-Glücksspielangebote aktualisiert und damit …
Lesen Sie mehr...
Januar 30, 2020
Breaking News
Der 27. Feber 2018 war ein echter Glückstag für den österreichischen Spielerschutz und auch für den Fiskus: Nach etwa 13 (!) Jahren tatenlosem Beobachten, wie der illegale Online-Glücksspielsektor in Österreich wächst und wächst und dem Monopolisten Kunden abwirbt, hat Finanzminister Mag. Hartwig Löger die sehnsüchtig erwartete Novellierung für das Glücksspielgesetz …
Lesen Sie mehr...
Januar 27, 2020
Breaking News
Nachdem er sich nach dem Black Friday fast neun Jahre lang einem ordentlichen Verfahren entzogen hat, ist Isai Scheinberg in den USA gelandet und will sich den Vorwürfen stellen. PokerStars-Gründer Isai Scheinberg hat sich nach seiner Ankunft aus der Schweiz am Freitag den US-Behörden in New York gestellt. Die US-Staatsanwaltschaft …
Lesen Sie mehr...
Januar 24, 2020
Breaking News
Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. Deshalb ist es richtig, dass der neue Glücksspielstaatsvertrag es nun ab Mitte 2021 bundesweit erlaubt, meint Johannes Kuhn. Denn nun könne der Staat regulierend eingreifen. Das Motiv, Online-Glücksspiel staatlich verbieten zu wollen, ist ehrenwert. Wie zum Beispiel auch bei Drogen geht es darum, Menschen zu schützen. …
Lesen Sie mehr...
Januar 24, 2020
Breaking News
Der Markt für Online-Glücksspiele boomt – einschließlich des Schwarzmarktes machen die Anbieter Milliarden-Umsätze. Steigt durch die geplante Legalisierung die Suchtgefahr? Im Internet Poker spielen, Online-Sportwetten abschließen, in virtuellen Casinos zocken – ab Juli 2021 soll das bundesweit legal werden. Im Ringen um eine Regulierung des Online-Glücksspielmarkts haben sich die Bundesländer nach …
Lesen Sie mehr...
Januar 23, 2020
Breaking News
In diesem TV-Beitrag und weiteren Medienberichten werden die vorgesehenen Liberalisierungsvorschläge der deutschen Bundesländer detailliert beschrieben. Es ist zu erwarten, dass Bestimmungen, welche dem Spielerschutz widersprechen und kontraproduktiv, weil schädlich für den Konsumenten, wirken, noch diskutiert und nicht in das Gesetz aufgenommen werden. Beispiele: Tausend Euro Einzahlungslimit pro Spieler und Monat …
Lesen Sie mehr...
Januar 23, 2020
Breaking News
Die SPÖ unternahm Mittwoch im Salzburger Landtag neuen Anlauf, um strengere Regeln für Wettbüros zu erreichen. Sie will Etablissements rund um Schulen und Kindergärten verbieten. Schon vor drei Jahren blieb ein Antrag ohne Erfolg. Das wiederholte sich nun wieder, alle anderen Parteien sind dagegen. „Wer als Kind lernt, dass Wettbüros …
Lesen Sie mehr...
Januar 21, 2020
Breaking News
Zahlungsabwickler verdienten lange gut an der Online-Glücksspielbranche. Jetzt muss Paypal einen Spieler entschädigen – das könnte Signalwirkung haben. Frankfurt Hiesigen Zahlungsdienstleistern drohen durch ein neues Urteil zu Online-Glücksspielen drastische Konsequenzen. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Landgericht Ulm im Dezember entschieden, dass Paypal einen Glücksspieler entschädigen muss. Der Kläger hatte 2017 mehr als …
Lesen Sie mehr...
Januar 21, 2020
Breaking News
Düsseldorf – Sicherlich ist es gut, dass der Staat etwas gegen die zunehmende Spielsucht unternehmen will. Und das muss er auch. Allerdings schüttet der Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrages das Kind mit dem Bade aus und stellt Millionen von Gelegenheitsspielern unter Generalverdacht. Schon wer – wie Hunderttausende jedes Wochenende – drei …
Lesen Sie mehr...
Januar 21, 2020
Breaking News
Der Ausschuss der griechischen Glücksspielbehörde HGC hat am Dienstag das Gebot des Glücksspielkonzerns Hard Rock International um die Lizenz für das Casino & Resort-Projekt Hellinikon bei Athen einstimmig abgelehnt. Damit ist Hard Rock von der Beteiligung an der nächsten Phase des Wettbewerbs ausgeschlossen. Einziger Bewerber sei nun das in Connecticut …
Lesen Sie mehr...
Januar 14, 2020
Breaking News
Wie die „Times“ und der „Guardian“ gestern berichteten, werde die britische Glücksspielkommission UKGC noch in dieser Woche die Empfehlung aussprechen, die Verwendung von Kreditkarten für alle Online Glücksspiele zu untersagen. Das Verbot soll vor allem gefährdete Spieler schützen und mögliche negative Auswirkungen wie das Verursachen hoher Schulden verhindern. Diese Entscheidung …
Lesen Sie mehr...
Januar 14, 2020
Breaking News
Da Japan Casinos ins Land holen will, empfiehlt ein Beratungsgremium, dass die Behandlung von Spielsucht durch die japanische Krankenversicherung abgedeckt werden soll. Die Empfehlung des Central Social Medical Insurance Council kommt, während die Regierung die Eröffnung von bis zu drei auf Casinos ausgerichteten Projekten vorantreibt. Glücksspiel soll die japanische Wirtschaft …
Lesen Sie mehr...
Januar 13, 2020
Breaking News
Drei Tage nach dem Auslaufen der Pokerlizenz sperrte die Innsbrucker Polizei das erste Cardcasino in Österreich zu. Dazu verwendeten die Beamten eine Terrorsperre. Innsbruck – Im Advent schützte der 800 Kilo schwere Betonblock noch die Besucher der Innsbrucker Christkindlmärkte vor etwaigen Amokfahrern und Terroristen. Jetzt versperrt das Ungetüm aus dem …
Lesen Sie mehr...