April 19, 2023
Aktuell, Breaking News
Der Finanzpolizei gelang in der Stadt Salzburg ein überraschender Fang gegen das illegale Glücksspiel. Strafen bis zu 300.000 Euro drohen. Von außen machte das Lokal den Eindruck, als würden im Inneren Fingernägel gepflegt. Doch das war nur eine Tarnung, wie das Finanzministerium mitteilte. Denn tatsächlich verbarg sich hinter dem Nagelstudio …
Lesen Sie mehr...
Februar 27, 2023
Aktuell, Breaking News
Kampf gegen Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen verstärkt; Mehr Anzeigen aus Bevölkerung zu Verstößen gegen Registrierkassenpflicht Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) ist für Kontrollen am Arbeitsmarkt und im illegalen Glückspiel sowie für die Einbringung von Geldstrafen in Finanzstrafverfahren zuständig. Dabei geht sie gegen Steuer- und Abgabenhinterziehung, Sozialbetrug, …
Lesen Sie mehr...
Januar 18, 2023
Aktuell, Breaking News
PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 32 VOM 17.01.2023 Wien (PK) – Österreichweit sei es gelungen, das illegale Glückspielangebot weitgehend zu unterbinden. In Wien habe sich jedoch seit der Schließung einer zuvor dominierenden Kette von Poker-Casinos ein relativ großer Markt für das illegale Pokerspiel entwickelt, berichtet die Finanzpolizei über den Kampf gegen das illegale …
Lesen Sie mehr...
August 4, 2022
Breaking News
Das Erkenntnis stellt einen großen Erfolg des jahrelangen, beharrlichen Einsatzes von Spieler-Info im Kampf gegen illegales Automatenglücksspiel dar und öffnet Türen im Rahmen der Strafverfolgung bis hin zur Zwangsversteigerung von Liegenschaftsbesitz. Wie Spieler-Info.at bereits am 18.7.2022 über den Artikel auf orf.at berichtete, fasst dieser zwar Geschehnisse richtig zusammen, die Tragweite …
Lesen Sie mehr...
Juli 18, 2022
Aktuell, Breaking News
Eine Hausbesitzerin in der Stadt Salzburg ist zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden, weil sie in einem Geschäftslokal in diesem Haus Glücksspiel-Automaten toleriert hatte. In erster Instanz waren es 30.000 Euro Strafe, in der Berufung ist es noch mehr geworden. Das meldet das Landesverwaltungsgericht. Alles in allem muss die Hausbesitzerin …
Lesen Sie mehr...
Mai 13, 2022
Breaking News
Zwischen 9. März und 7. April führte die Finanzpolizei in Zusammenarbeit mit der Spezialeinheit Cobra und der Bundespolizei Schwerpunktkontrollen im Kampf gegen illegales Glücksspiel durch. Dabei wurden in zehn Lokalen in Salzburg insgesamt 72 Glücksspielautomaten gefunden und beschlagnahmt. Die Lokale waren etwa als Internetshop, Weinlokal, Crêpes-Lieferservice oder Waxingstudio getarnt. Die …
Lesen Sie mehr...
Februar 10, 2022
Breaking News
Die Salzburger Polizei hat am Mittwoch im Bahnhofsviertel in der Stadt Salzburg ein illegales Glücksspiellokal ausgehoben. Beamte folgten einer Frau, die ein vermeintlich aufgelassenes Geschäftslokales betrat und entdeckten dort elf illegale Glücksspielautomaten. Beamte einer Streife hatten die Frau am Mittwochabend beim Betreten eines Geschäftslokales beobachtet, das aufgrund der zugeklebten Fenster …
Lesen Sie mehr...
Februar 10, 2022
Breaking News
Durch Glück in das verbotene Casino gelangt – Elf Automaten beschlagnahmt. Salzburg – Die Salzburger Polizei hat am Mittwochabend im Bahnhofsviertel ein illegales Glücksspiellokal ausgehoben. Beamte einer Streife hatten eine Frau beim Betreten eines Geschäftslokales beobachtet, das aufgrund der zugeklebten Fenster wie aufgelassen aussah. Die Polizisten reagierten blitzschnell und gelangten …
Lesen Sie mehr...
September 20, 2021
Aktuell, Breaking News
Wien – Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung führte zwischen 16. und 18. September eine weitere Schwerpunktaktion gegen illegales Glücksspiel in Oberösterreich durch. In Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion wurden diesmal insgesamt 55 Glücksspielgeräte beschlagnahmt. „Oberösterreich ist einer der Hotspots des illegalen Glücksspiels in unserem Land. Alleine seit August wurden durch gezielte Schwerpunktaktionen …
Lesen Sie mehr...
September 3, 2021
Breaking News
Blümel: „Werden Spielerschutz und Kampf gegen illegales Glücksspiel weiter forcieren“ Wien (OTS) – Salzburg ist neben Wien und Oberösterreich immer noch ein Hot-Spot des illegalen Glücksspiels. Diese Regionen stehen daher besonders im Fokus der Finanzpolizei. So fanden seit Anfang 2020 in Salzburg insgesamt 58 Kontrollen nach dem Glücksspielgesetz statt, …
Lesen Sie mehr...
April 16, 2021
Breaking News
Die geplante Novellierung des Glücksspielgesetzes hat ihre zentrale Bedeutung im Spielerschutz. Aktuell wird bei Geldspielautomaten oder sogenannten VLTs (Videolotterie-Terminals) von winwin mit zweierlei Maß gemessen. Am Beispiel Oberösterreich sind in jeweils unmittelbar naheliegenden Standorten von winwin oder sogenannten Landesausspielungen („Kleines Glücksspiel“) gravierend unterschiedliche Spielerschutzmaßnahmen gültig. Bei winwin gibt es einen …
Lesen Sie mehr...
März 15, 2021
Breaking News
Hunderte Glücksspielautomaten in Reih und Glied, aufgeteilt auf mehrere Lagerhallen. Nach den Razzien im Glücksspielmilieu besuchte die „Krone“ gemeinsam mit Polizist Christian Eichinger das Automaten-Lager. Dabei zeigte der Profi vor, wie schnell der Automat das Geld verschluckt, und verriet dabei Tricks der Betreiber. 5000 Euro in etwa kostet eine solche …
Lesen Sie mehr...
März 15, 2021
Breaking News
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Finanzpolizei in Salzburg über 500 illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt. Erst vergangene Woche waren es 69 Geräte von vier Wettlokalen. Diese Razzien zeigen aber nur kurz Wirkung, denn viele Glücksspielautomaten werden innerhalb kurzer Zeit ersetzt. In den letzten 12 Monaten sind insgesamt 51 Lokale in Stadt …
Lesen Sie mehr...
März 9, 2021
Breaking News
Strafen in Höhe von rund 500.000 Euro verhängt Salzburg – Bei Razzien in Salzburg wurden 69 illegale Glücksspielgeräte in vier illegalen Glücksspiellokalen beschlagnahmt. Gegen die Betreiber und Lokaleigentümer wurden Strafen von rund 500.000 Euro verhängt. Zuvor gingen bei der Polizei anonyme Anzeigen und der Hinweis eines Vermieters ein, wonach in …
Lesen Sie mehr...
März 9, 2021
Breaking News
Schon im Vorjahr hatte der Pinzgauer erfolgreich 130.000 Euro an Spielverlust eingeklagt, weil der von ihm beklagte Onlinecasino-Anbieter Mr Green laut rechtskräftigem Urteil in Österreich illegales Glücksspiel betreibt. Nun liegen weitere schon vollstreckbare Urteile vor, denen zufolge der international aktive Anbieter dem Pinzgauer nun weitere 401.000 Euro an verzocktem Geld …
Lesen Sie mehr...