August 1, 2022
Aktuell, Breaking News
Strafverfahren. Amtsvermerk der WKStA zeigt, dass Monopolist Casinos Austria schon in Entstehungsphase auf Entwurf einwirken konnte, angeblicher Novomatic-Deal mit ÖVP/FPÖ ist offenbar kein Thema mehr So ändern sich die Betrachtungsweisen. Drei Jahre ist es nun schon her, dass in einer anonymen Anzeige ein Deal zwischen dem niederösterreichischen Novomatic-Konzern und ÖVP/FPÖ …
Lesen Sie mehr...
Juli 25, 2022
Aktuell, Breaking News
Mehrere mutmaßliche Mitglieder des organisierten Verbrechens gehen in Kanada voraussichtlich straffrei aus, weil sich ihre Prozesse über Gebühr verzögert haben. Dies teilte ein Richter des Superior Court of Justice der Provinz Ontario in dieser Woche mit. Die Anklagen gegen zwei Mitglieder des Glücksspiel-Netzwerks der Hells Angels wurden fallengelassen (Quelle:thestar.com) Die …
Lesen Sie mehr...
Juli 18, 2022
Aktuell, Breaking News
Eine Hausbesitzerin in der Stadt Salzburg ist zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden, weil sie in einem Geschäftslokal in diesem Haus Glücksspiel-Automaten toleriert hatte. In erster Instanz waren es 30.000 Euro Strafe, in der Berufung ist es noch mehr geworden. Das meldet das Landesverwaltungsgericht. Alles in allem muss die Hausbesitzerin …
Lesen Sie mehr...
Juli 15, 2022
Aktuell, Breaking News
Erneuter Ärger bei bet-at-home. Es läuft nicht richtig rund für den bekannten Anbieter für Sportwetten im Internet, denn nach dem Aus in Österreich und der Schweiz wurde dem Portal von der britischen Glücksspielbehörde UK Gambling Commission (UKGC) nun auch auf der Insel vorläufig die Lizenz entzogen. Während Kunden aus Österreich …
Lesen Sie mehr...
Mai 16, 2022
Breaking News
Laut Suchtexperten Primar Kurosch Yazdi würde ein Verbot des Kleinen Glücksspiels in OÖ wenig bringen Soll das sogenannte Kleine Glücksspiel in Oberösterreich weiter legal bleiben oder verboten werden? Damit beschäftigt sich ein Ausschuss im oö. Landtag. Im VOLKSBLATT-Interview erläutert der Suchtmediziner Primar Kurosch Yazdi, welche Nachteile ein Verbot hätte und warum …
Lesen Sie mehr...
März 13, 2022
Breaking News
Glücksspiele sind in Brasilien seit Jahrzehnten illegal, genauer gesagt seit 1946, als ein vom damaligen Präsidenten Eurico Gaspar Dutra unterzeichnetes Gesetzesdekret erlassen wurde, das derartige Aktivitäten als kriminelle Verstöße einstuft. Seitdem gilt das Gesetz angesichts der Wirtschaftskrise nach der Pandemie und der möglichen Gewinne, die die Tätigkeit dem Land bringen …
Lesen Sie mehr...
Dezember 13, 2021
Breaking News
Die Glücksspielbranche in den USA kann bereits Wochen vor Jahresende auf ein äußerst erfolgreiches 2021 anstoßen. Neueste Daten des US-Glücksspielverbandes American Gaming Association (AGA) vom vergangenen Donnerstag deuten darauf hin, dass die Glücksspielunternehmen schon jetzt einen neuen Umsatzrekord erzielt haben. Rekordumsatz aus 2019 bereits Monate früher erreicht Demnach summierten sich die Einnahmen …
Lesen Sie mehr...
Oktober 22, 2021
Breaking News
In vielen europäischen Ländern stand oder steht die Neuregulierung des Glücksspiels an. Neben dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag und dem neuen Glücksspielgesetz der Niederlande wird auch in Staaten wie Großbritannien und Irland intensiv über strengere Regeln für die Branche diskutiert. Studien der belgischen Non-Profit-Organisation European Organization for Gaming Law (EOGL) und des …
Lesen Sie mehr...
Oktober 22, 2021
Breaking News
Pressemeldung des Bundesfinanzhofs vom 21. Oktober 2021 – Nummer 037/21 Mit zwei Urteilen vom 17.05.2021 – IX R 20/18 und IX R 21/18 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die seit 2012 geltende Besteuerung von Sportwetten als mit dem Grundgesetz (GG) und mit Europarecht vereinbar eingestuft. In den Streitfällen boten ausländische Unternehmen …
Lesen Sie mehr...
Oktober 22, 2021
Breaking News
Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel wird in Vorarlberg sehr offensiv geführt. Das ist zwar im Sinne der legalen Wettanbieter, deren Vertreter würden sich allerdings wünschen, dass in der öffentlichen Wahrnehmung ein klare Grenze zwischen den „schwarzen Schafen“ und verantwortungsvollen Unternehmen gezogen wird. Immerhin 13 in Vorarlberg lizensierte Sportwettenanbieter sind …
Lesen Sie mehr...
Oktober 21, 2021
Breaking News
Spielerklage gegen Online-Plattformanbieter erfolgreich – Über 28.000 Euro zugesprochen wegen Nichtigkeit der Verträge – Anwalt: Zahlreiche Spielerklagen anhängig. Wien – Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nicht nur die Plattform Bet-at-Home als Glücksspielanbieter ohne Lizenz in Österreich eingestuft. Auch die Online-Plattform Pokerstars – betrieben von TSG Interactive Gaming Europe Ltd. in …
Lesen Sie mehr...
August 6, 2021
Breaking News
Es sind etwas mehr als zwei Jahre vergangen, seit ein anonymer Verfasser einen wahrhaft giftigen, in seinen Kernaussagen unrichtigen anonymen Brief an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gesandt hat. Die Medienarchive der letzten zwei Jahre sind Zeugen einer beispielhaft aggressiven Kampagne gegen einen der international erfolgreichsten Betriebe Österreichs. Diese Medienarchive sind …
Lesen Sie mehr...
Juni 25, 2021
Breaking News
Wiener Neudorf / Gumpoldskirchen – Für den österreichischen Glücksspiel- und Sportwettanbieter ADMIRAL haben Spielerschutz und Spielsuchtprävention oberste Priorität. Nach einer erfolgreichen Zertifizierung durch die internationale, unabhängige Global Gambling Guidance Group („G4“) im Jahr 2019 wurde der verantwortungsvolle Spieler- und Jugendschutz bei ADMIRAL in einem umfassenden Rezertifizierungsprozess erneut bestätigt. Das Glücksspiel- und Sportwettunternehmen …
Lesen Sie mehr...
Juni 9, 2021
Breaking News
Marktforschungsinstitut: Spiel- bzw. Wettertrag sank gegenüber Jahr davor um fast 15 Prozent auf 1,66 Mrd. Euro brutto – Illegales Glücksspiel lebte auf – Sportwetten blühten im Internet Wien (APA) – Im Coronajahr 2020 waren auch einmal die Glücksspielanbieter die großen Verlierer – infolge der monatelangen Lockdowns und der massiven Einschränkungen …
Lesen Sie mehr...
Juni 1, 2021
Breaking News
Illegale Online-Kasinos verdienen Millionen in Österreich. Was viele nicht wissen: Verluste bei diesen Kasinos sind zivilrechtlich rückforderbar. Im Corona-Jahr 2020 hatten Online-Kasinos Hochsaison. Viele Menschen saßen im Lockdown zu Hause und wurden von den verführerischen Angeboten der Online-Kasinos auf die unzähligen Plattformen gelockt. „1.000 € gratis Spiele“, „1.500 € Bonus“ …
Lesen Sie mehr...