Wien / Gumpoldskirchen – Immer mehr Menschen zocken im Internet. Auch 2017 ist der Online-Glücksspiel und -Sportwettenmarkt rasant gewachsen, zeigt der am Freitag veröffentlichten „Branchenradar“ des Beraters Andreas Kreutzer.
Lesen Sie mehr...
Wien / Gumpoldskirchen – Immer mehr Menschen zocken im Internet. Auch 2017 ist der Online-Glücksspiel und -Sportwettenmarkt rasant gewachsen, zeigt der am Freitag veröffentlichten „Branchenradar“ des Beraters Andreas Kreutzer.
Lesen Sie mehr...Der NOVOMATIC AG-Konzern hat im Geschäftsjahr 2017 über seine operativen Tochterunternehmen über eine Milliarde Euro (+10 %) Gewinn an Kunden in Österreich ausbezahlt. Damit erreichte das Unternehmen, neben der Umsatzsteigerung von 11 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro, auch bei den Gewinnauszahlungen erneut einen historischen Höchstwert.
Lesen Sie mehr...Wie die Stuttgarter Zeitung aktuell berichtet, boomt das illegale Glücksspiel. Anbieter nutzen Gesetzeslücken schamlos aus, heißt es in der Onlinemeldung. Mit dem grenzenlosen Internet ist eine Flut illegaler Online-Geschäftemacher hinzugekommen, die in virtuellen Casinos, mit Sportwetten und Rubbellosen hohe Gewinne versprechen und Verbote oft komplett ignorieren. Bei der Bekämpfung dieser Missstände hat der Staat …
Lesen Sie mehr...Wien – Bet-at-home musste im ersten Quartal 2018 weniger Spielertrag feststellen. Der in Österreich gegründete Konzern ist durch sein breites Angebot an Online-Sportwetten und Online-Gaming bekannt. Den Zwangsrückzug aus Polen im Sommer 2017, hält der Konzern für EU-rechtswidrig. Im operativen Bereich konnte Bet-at-home Anfang dieses Jahres eine Steigerung verzeichnen. Die Vorgaben …
Lesen Sie mehr...Mitarbeiteranzahl steigert sich um 7 Prozent auf mehr als 25.500 und erreicht somit historischen Höchstwert. Laufendes Geschäft bleibt stabil auf hohem Niveau: EBITDA beträgt 587 Millionen Euro, der operative Cash Flow 419 Millionen Euro. Gewinnauszahlungen an Kunden belaufen sich in Österreich auf rund 1,1 Milliarden Euro. Konzern führt wesentliche Bereinigungen …
Lesen Sie mehr...Malta ist bei Bitcoin & Co. weiterhin auf dem Vormarsch. Der Inselstaat will nun Kryptowährungen für Glücksspiele regulieren. Die Malta Gaming Authority (MGA) hat jetzt einen Bericht zu dem Thema veröffentlicht. In dem Dokument klärt die MGA über Nutzen und Risiken von Kryptowährungen auf und spricht von der Einrichtung einer „Sandbox Environment“, …
Lesen Sie mehr...Wie die Stuttgarter und Schwäbische Zeitung aktuell berichten, wird angesichts des Glücksspiel-Booms im Netz eine nationale Aufsichtsbehörde von Experten gefordert. Stuttgart.- Da die Verantwortung für die Regulierung des Online-Angebots bei den 16 Bundesländern liege, habe sich Deutschland europaweit zu einem wahren Paradies für illegales Glücksspiel entwickelt, warnte Professor Tilman Becker, Leiter der bundesweit einzigartigen Forschungsstelle …
Lesen Sie mehr...Wie Die Welt aktuell berichtet, kritisiert ein Experte die Zuständigkeit als „Staatsversagen“.
Lesen Sie mehr...Wie Die Welt aktuell meldet, hat sich Deutschland aus Expertensicht zum europaweiten Paradies für illegale Glücksspielanbieter entwickelt.
Lesen Sie mehr...Kurier.at berichtet über die Verlängerung des Bundesliga Vertrages mit dem Sponsor tipico.
Lesen Sie mehr...Wien.- In seiner heutigen Ausgabe berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ über eine durchgeführte Razzia am Nachmittag des 10. März in Wien-Ottakring. Der Ärger des Sportwetten-Anbieters Admiral über diese Razzia ist sehr groß. Beamte der Magistratsabteilung 36 rückten, von mehreren Polizisten begleitet, an und beschlagnahmten alle 14 Wett-Terminals. Das Lokal selbst wurde dichtgemacht. Wenige Stunden zuvor war eine …
Lesen Sie mehr...Wie Salzburg24.at aktuell berichtet, errichtet der teilstaatliche Casinos-Austria Konzern eine weitere Automatenhalle in einem Novomatic-Salon. In Eugendorf bei Salzburg wird morgen, Donnerstag, im Admiral-Sportwettensalon ein WINWIN-Standort mit 15 Glücksspielgeräten eröffnet. Es ist dies insgesamt der 18. WINWIN-Standort der Casinos-Tochter Lotterien in Österreich und der zweite in den Räumlichkeiten der Novomatic-Tochter Admiral. …
Lesen Sie mehr...Wien – Die vom Finanzministerium geplanten Internetsperren von Online-Glücksspielseiten außer der Casinos-Austria-Plattform win2day sorgen bei den Betroffenen für Kopfschütteln. Wir werden uns gegen das geplante IP blocking mit allen rechtlichen und sonstigen Mitteln zu Wehr setzen, sagte Claus Retschitzegger, Präsident der Österreichischen Vereinigung für Wetten und Glücksspiel (OVWG), zur APA. …
Lesen Sie mehr...Wien – Das Finanzministerium von Hartwig Löger (ÖVP) will den Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel verschärfen. Derzeit sind schätzungsweise 2.000 illegale Zocker-Seiten von Österreich aus im Internet zugänglich – der Staat hat derzeit keine wirkliche Handhabe gegen diese Angebote. Künftig soll der Telekomregulator TKK (Telekom-Control-Kommission) derlei illegale Seiten schnell sperren können. …
Lesen Sie mehr...Wien.– Mehr als 460 illegale Wettautomaten wurden beschlagnahmt, seit das neue Wettengesetz im März 2016 beschlossen wurde. Jetzt plant die Stadt Wien eine Verschärfung des Wettengesetzes: – Wer wetten will, muss seinen Ausweis vorlegen. Bei Einsätzen ab 1.000 € und Gewinnen ab 2.000 € wird die Identität im Wettbuch festgehalten. …
Lesen Sie mehr...