Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Suchergebnisse für: sportwetten (Seite 4)

Suchergebnisse für: sportwetten

NOVOMATIC erhält mit ADMIRAL Sportwetten GmbH eine Sportwettlizenz in Deutschland

Nach einem umfangreichen Lizenzierungsverfahren erhält die NOVOMATIC-Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten GmbH mit Sitz in Rellingen (Schleswig-Holstein) als einer der ersten privaten Anbieter vom Regierungspräsidium Darmstadt eine Lizenz zum Veranstalten von Sportwetten in der Bundesrepublik Deutschland. „Mit dem Erhalt dieser neuen Sportwettlizenz wird die hohe Produktqualität und Kompetenz des NOVOMATIC AG-Konzerns einmal …

Lesen Sie mehr...

Online-Casinos in Österreich droht Klageflut

Geschädigte von Online-Casinos oder Online-Poker können ihre Verluste zurückfordern und haben dabei gute Chancen. Feldkirch – Online-Casions schießen derzeit überall aus dem Boden: Alleine die 15 größten Anbieter betreiben weltweit etwa 1.500 Casinos. Selbst im vergleichsweise kleinen, österreichischen Markt steigen die Umsätze stetig an – und damit auch die Verluste österreichischer Spieler. …

Lesen Sie mehr...

Hamburger Innenbehörde zeigt Bwin und Tipico wegen illegalem Glücksspiel an

Es geht um illegale Online-Casinos! Die Hamburger Innenbehörde hat Strafanzeige gegen die Glücksspielanbieter Tipico, Bwin und Bet3000 gestellt. Der Vorwurf laute unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels. Hintergrund sei demnach nicht das Sportwettenangebot der Unternehmen, sondern die Casinoangebote auf den Webseiten, wie der NDR und die Süddeutsche Zeitung berichten.  Die Staatsanwaltschaft bestätigte …

Lesen Sie mehr...

ADMIRAL erneut als österreichischer Leitbetrieb ausgezeichnet

Wiener Neudorf – ADMIRAL wurde nach einem umfassenden Screening erneut das Zertifikat der Leitbetriebe Austria verliehen. Wesentlich für die Verleihung sind die gelebte soziale und ökologische Verantwortung, der nachhaltige Unternehmenserfolg, die Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Österreich und die Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch und zur Kooperation mit anderen Betrieben. „Das Unternehmen lebt …

Lesen Sie mehr...

DEUTSCHLAND: Spielbanken in Bayern öffnen ab 11. Mai das Automatenspiel / KROATIEN: Alle Casinos, Spielbetriebe und Sportwetten wurden heute geöffnet

München – Die Spielbanken Bayern öffnen ab Montag, 11. Mai 2020 das Automatenspiel. Die Sicherheit unserer Gäste sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Daher wurde in den vergangenen Wochen ein umfassendes Hygienekonzept für das Automatenspiel erarbeitet. Dieses wurde in den einzelnen Spielbank-Standorten mit dem zuständigen Gesundheitsamt …

Lesen Sie mehr...

Großkonzerne investieren in indische Online-Glücksspielbranche

Die indische Online-Glücksspielbranche wird zum begehrten Investitionssektor für asiatische Großkonzerne. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg am Mittwoch berichtet hat, investierten Unternehmen wie die chinesische Alibaba Gruppe, Tencent Holdings und die japanische SoftBank Hunderte Millionen US-Dollar in indische Glücksspiel-Apps. Für die milliardenschweren Konzerne ein aussichtsreiches Geschäft. Laut Expertenschätzung könne das Business mit dem …

Lesen Sie mehr...

Israels Bürger lenken sich mit illegalem Online-Glücksspiel von COVID-19 ab

Laut einem Bericht der israelischen Tageszeitung The Jerusalem Post ist der Anteil israelischer Online-Poker-Spieler, basierend auf neuen Erstanmeldungen, innerhalb der letzten Wochen um 225 % gestiegen. Insgesamt beobachte man einen Anstieg der gespielten Pokerpartien um 43 %. Das israelische Technologieunternehmen Optimove, welches unter anderem große internationale Glücksspielfirmen wie GVC, Lottoland oder Greentube …

Lesen Sie mehr...

Deutsche Eishockey-Liga kooperiert mit illegalem Glücksspielanbieter

Ein Sponsor der Deutschen Eishockey-Liga bietet verbotenes Online-Glücksspiel an. Die Liga versucht, den Vorgang herunterzuspielen – dabei ist Werbung für illegales Glücksspiel strafbar. Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) hat einen umfangreichen Sponsoren-Vertrag mit einem Glücksspiel-Unternehmen abgeschlossen, auf dessen Webseite in Deutschland illegale Glücksspiele angeboten werden. Recherchen des NDR zeigen, dass die Firma Mybet, …

Lesen Sie mehr...

Großbritannien: Regierung verspricht Hilfen für die Glücksspiel-Branche

Die britische Regierung hat finanzielle Hilfen für den angeschlagenen Glücksspiel-Sektor angekündigt. Die Ankündigung erfolgte am Dienstagabend, wenige Stunden nachdem der Betting and Gaming Council (BGC)die Regierung um Unterstützung gebeten hatte. Die Umsätze von Glücksspiel und Sportwetten waren im Land aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge der Ausbreitung des Coronavirus …

Lesen Sie mehr...

Italien: Ausländische Glücksspielanbieter werden zur Kasse gebeten

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Mittwoch entschieden, dass in Italien erhobene Glücksspielsteuern keine Diskriminierung gegenüber Unternehmen darstellen, die ihren Sitz in einem anderen Land haben. Im vorliegenden Fall geht es um das britische Unternehmen Stanleybet. Dieses wurde 1958 in Nordirland gegründet und ist einer der größten Wettanbieter …

Lesen Sie mehr...

Ukrainische Polizei geht gegen illegale Online Casinos vor

Die Cyberpolizei der Ukraine hat am Mittwoch ihre Zusammenarbeit mit dem Büro für strategische Ermittlungen in der Region Kiew bekanntgegeben. Gemeinsam wolle man gegen eine Reihe illegaler Online-Casinos vorgehen, die sich als “legitime IT-Unternehmen” getarnt haben sollen. Mit ihrem Maßnahmen gegen das nicht autorisierte Online Glücksspiel wolle die Regierung den …

Lesen Sie mehr...

Casino-Affäre: Ist die anonyme Strafanzeige inhaltlich wirklich „plausibel“?

EU-Infothek hat bereits zum Start der „Casino-Affäre“ die anonyme Sachverhaltsdarstellung analysiert. Bitte lesen Sie hier den EU-Infothek Bericht vom 13.11.2019: Bereits zu Beginn der „Casino-Affäre“ um den anonymen Brief betreffend die Bestellung des neuen Vorstandes berichtete EU-Infothek über die NICHT plausiblen und NICHT nachvollziehbaren anonymen Vorwürfe. Zwischenzeitlich sind die Urheber des anonymen …

Lesen Sie mehr...

Casino- und Online-Glücksspiel-Affäre: Falsche Fährten, richtige Spuren

Der 27. Feber 2018 war ein echter Glückstag für den österreichischen Spielerschutz und auch für den Fiskus: Nach etwa 13 (!) Jahren tatenlosem Beobachten, wie der illegale Online-Glücksspielsektor in Österreich wächst und wächst und dem Monopolisten Kunden abwirbt, hat Finanzminister Mag. Hartwig Löger die sehnsüchtig erwartete Novellierung für das Glücksspielgesetz …

Lesen Sie mehr...

Deutschland: Zentrale Aufsichtsbehörde ist wichtig

Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. Deshalb ist es richtig, dass der neue Glücksspielstaatsvertrag es nun ab Mitte 2021 bundesweit erlaubt, meint Johannes Kuhn. Denn nun könne der Staat regulierend eingreifen. Das Motiv, Online-Glücksspiel staatlich verbieten zu wollen, ist ehrenwert. Wie zum Beispiel auch bei Drogen geht es darum, Menschen zu schützen. …

Lesen Sie mehr...