Die Remote Gambling Association Limited wirft diesen Mitgliedstaaten vor, die paneuropäischen Verbraucherrechtsgesetze zu ruinieren, damit ihre im Staatsbesitz befindlichen online Glücksspielanbieter sich nicht an zusätzliche Verpflichtungen halten müssen.
Lesen Sie mehr...Casinos in Bayern werden trotz enormer Verluste nicht geschlossen
Neun Spielbanken gibt es im Freistaat Bayern, die momentan Verluste in Millionenhöhe hinnehmen müssen. Trotzdem hat das Finanzministerium beschlossen, von einer Schließung abzusehen, darunter sind auch die Spielhallen in Bad Kötzing und Bad Steben.
Lesen Sie mehr...Washington DC plant Online Casino Eröffnung
Die Stadt Washington DC plant ein Online Casino einzuführen, doch im Rat kamen noch Fragen dazu auf, ob der Distrikt ein Online Casino führen kann und ob er es tun sollte.
Lesen Sie mehr...Zeturf-Urteil: EuGH bestätigt erneut die Zulässigkeit von Glücksspielmonopolen
In der Entscheidung Zeturf vom 30.06.2011 (Rs. C-212/08) hat der EuGH erneut die Zulässigkeit eines Glücksspielmonopols bestätigt und damit seine bisherige Rechtsprechung konsequent fortgesetzt.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info – jetzt auch in Facebook
Seit heute, dem 05.07.11 können Sie die Spieler-Info auch in Facebook finden.
Lesen Sie mehr...Heuer schon mehr als 240 Glücksspielgeräte beschlagnahmt – LR Schwärzler: Kontrollen werden konsequent fortgesetzt
Bregenz (OTS/VLK) – Weiter kein Pardon gibt es in Vorarlberg beim illegalen Glücksspiel. Im ersten Halbjahr 2011 wurden von den zuständigen Bezirkshauptmannschaften – teilweise im Rahmen gemeinsamer Schwerpunktkontrollen mit Polizei und Finanzpolizei – 243 illegale Automaten beschlagnahmt.
Lesen Sie mehr...„OÖ :Baldiges Ende der illegalen Glückspiel-Automaten!“
LINZ. Das Automatenspiel wird in Oberösterreich erlaubt und neu geregelt. Den Jackpot haben sich Land und Gemeinden gesichert. Sie erhalten daraus voraussichtlich 15 Millionen Euro an zusätzlichen Einnahmen pro Jahr.
Lesen Sie mehr...Kapfenberg: Gemeinderat einstimmig gegen „Kleines Glücksspiel“- KPÖ-Dringlichkeitsantrag angenommen
Dem Land Steiermark steht es nach der jetzigen Gesetzeslage frei, auf die Vergabe von Lizenzen für die Betreiber von Glücksspielautomaten zu verzichten.
Lesen Sie mehr...Private Spielbanken begrüßen Erste Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Berlin
Berlin, 29. Juni 2011. Der Bundesverband privater Spielbanken (BupriS) hat am Mittwoch in Berlin die Ersten behördenübergreifenden Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in der Bundeshauptstadt begrüßt.
Lesen Sie mehr...bwin-Konkurrent Full Tilt Poker verliert Lizenz
Nachwehen von US-Geldwäscheermittlungen gegen große Poker-Anbieter
Lesen Sie mehr...Novomatic verzichtet auf Lotterien-Lizenz
Der Glücksspielkonzern Novomatic wird sich nicht für die Lotteriekonzession bewerben. Das Hauptaugenmerk liegt nun auf den Casinolizenzen.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at startet großen Spielerschutz-Test
Im Rahmen dieses Tests werden die namhaftesten österreichischen Anbieter getestet.
Lesen Sie mehr...Dreiländertreffen im Zeichen des Spielerschutzes
Das Bundesministerium für Finanzen veranstaltete unter der Schirmherrschaft von Dr. Doris Kohl, Leiter der Stabsstelle für Suchtprävention, eine Fachtagung zum Thema Glücksspielsucht. Dabei wurden die aktuellen Entwicklungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz präsentiert.
Lesen Sie mehr...SPÖ-Steiermark stimmt über Glücksspielverbot ab
Sozialistische Jugend bringt beim steirischen Landesparteitag Antrag auf Abschaffung des kleinen Glücksspiels ein – Unterstützug von Abgeordneten Lercher
Lesen Sie mehr...Schlappe für Novomatic in Zürich
Casino-Lizenz geht an Swiss Casinos – Niederösterreichischer Automatenkonzern stand hinter drei von fünf Bewerbungen
Lesen Sie mehr...