Mehr als illegale 1.000 Geräte wurden im ersten Halbjahr 2013 beschlagnahmt.
Lesen Sie mehr...
Mehr als illegale 1.000 Geräte wurden im ersten Halbjahr 2013 beschlagnahmt.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at wurde ein geheimes E-Mail des Thomas Sochowsky an seinen „Freund“ und Rechts-Vertreter RA Dr. Peter Ozlberger anonym übermittelt. Nachdem Spieler-Info.at die Echtheit dieses E-Mails überprüft hat, veröffentlichen wir dieses als Dokument der Enthüllung über die wahre Entstehungsgeschichte des „Geschäftsmodells Thomas Sochowsky“ und seiner teilweise gutgläubigen Helfer.
Lesen Sie mehr...Auf Grund des Verdachts der beharrlichen Verfolgung/Stalking (§ 107 a StGB) von Günther Wanker, Obmann des Österreichischen Hilfsvereins für Spielsüchtige, durch Thomas Sochowsky wurde nun von Herrn Günther Wanker (Anzeiger), anwaltlich vertreten durch die renommierte Anwaltskanzlei Höhne, In der Maur & Partner/Mag. Georg Streit, gegen Thomas Sochowsky eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht.
Lesen Sie mehr...Die griechische Glücksspielkommission, die „Commission for the Supervision and Control of Games“ (CSCG) hat eine schwarze Liste mit 401 Online Glücksspiel Seiten veröffentlicht, die in Zukunft in Griechenland verboten sein werden.
Lesen Sie mehr...„Im Kampf gegen in Tirol illegal aufgestellte Glücksspielautomaten konnten im Vorjahr sehr gute Ergebnisse erzielt werden“, erklärt Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und verweist auf die aktuelle Auswertung für das Jahr 2012.
Lesen Sie mehr...Gerüchte an der Börse in London kursieren rund um die bwin.party Aktie. Der Online Poker und Glücksspiel-Konzern soll sich angeblich von nicht lizenzierten Märkten zurückziehen und eine neue Firma soll sich dann dieser Märkte annehmen.
Lesen Sie mehr...Besonderen Handlungsbedarf gibt es weiterhin bei den Risikogruppen – so die Drogenbeauftragte der Deutschen Bundesregierung, Mechthild Dyckmans. „Dazu gehören zum Beispiel jugendliche männliche Automatenspieler sowie die Gruppe der 14- bis 24-jährigen Onlinespieler. Hier bedarf es gezielter präventiver Maßnahmen und Hilfsangebote“. „Zudem brauchen wir mehr Forschung, um auch zukünftig auf aktuelle …
Lesen Sie mehr...Definition als Glücksspiel erlaubt, Bestimmungen zu Konzessionserteilung jedoch unsachlich und daher aufgehoben.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at liegt eine Dokumentation über die Vorgangsweise des Thomas Sochowsky vor, die sich auf mehr als 150 Seiten über hunderte E-Mails und SMS Nachrichten erstreckt. In diesen zeigt Sochowsky, worum es ihm wirklich geht. Nicht um Hilfe für angeblich Geschädigte, sondern alleine um seine persönliche Bereicherung.
Lesen Sie mehr...Das illegale Glücksspiel, sprich vor allem die Geldspielautomaten, sind den dominikanischen Behörden ein Dorn im Auge. Einige Zeit hatte man jede Woche stolz verkündet wie viele dieser Automaten vernichtet wurden, dann herrschte Ruhe.
Lesen Sie mehr...Die Redaktion Spieler-Info.at erreichte zum Artikel „Anzeige gegen Novomatic mit „getürkten“ Betroffenen und Schadenssummen? Hat Thomas Sochowsky mehrere hunderttausend Euro an Abgaben nicht bezahlt?“ ein Leserbrief, den wir an dieser Stelle gerne beantworten und auch veröffentlichen.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG weist alle Vorwürfe, die Herr Thomas Sochowsky zuletzt in einer Aussendung im Zusammenhang mit einer Buchneuerscheinung erhoben hat, nochmals entschieden zurück.
Lesen Sie mehr...Thomas Sochowsky wurde wegen seiner möglichen Steuer-Schulden beim Finanzamt angezeigt!
Lesen Sie mehr...Im Jahr 2011 betätigte sich Thomas Sochowsky als Bestattungs-Vergolder: „Die Blume der Liebe im göttlichen Metall: Bestattungsunternehmen können Hinterbliebenen ab sofort das besondere Gedenken anbieten.“
Lesen Sie mehr...Heute ist Thomas Sochowsky in den Schlagzeilen, weil er die Automaten Klage gegen die Novomatic initiiert hat – 2003 war das anders. Da war er in den Schlagzeilen, weil er mit Florian Lauda ins Automaten-Gambling-Geschäft eingestiegen ist.
Lesen Sie mehr...