Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Polizei geht gegen Online-Glücksspiel vor und blockiert 75.000 illegale URLs

BANGKOK. Die Polizei geht gegen Online-Glücksspiel vor und blockiert mehr als 75.000 illegale URLs. Im Rahmen einer landesweiten Aktion gegen Cyberkriminalität haben die Behörden in weniger als zwei Monaten über 950 Fälle von Online-Glücksspiel untersucht und mehr als 75.000 illegale URLs gesperrt. Die von der Nationalpolizei und verwandten Behörden geleitete Operation …

Lesen Sie mehr...

Wirecard-Skandal: Neue Spuren zu einem Glücksspiel-König

Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde. Es ist der größte Finanzskandal in der Geschichte der Bundesrepublik: Im Juni 2020 bricht der Zahlungsdienstleister Wirecard …

Lesen Sie mehr...

gambling.com / Warnsignal Europa: Scheitert die restriktivste Regulierung am Schwarzmarkt?

Als die Regulierung in Form des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) 2021 in Deutschland in Kraft trat, wurde sie in der Hoffnung begrüßt, legalen Anbietern endlich den Zugang zum größten Markt Europas zu verschaffen. Doch die Regeln stießen auf tiefste Skepsis, und zum Leidwesen der Betreiber sind ihre schlimmsten Befürchtungen in den vergangenen …

Lesen Sie mehr...
Kroatien-Online-Glücksspiel

isa-guide / Kroatien verschärft Glücksspielregeln

EU-Konflikt droht wegen fehlender Notifizierung Kroatien hat ein weitreichendes Maßnahmenpaket zur Regulierung des Online-Glücksspielmarktes verabschiedet und damit eine heftige Debatte innerhalb der Branche ausgelöst. Die Regierung unter Ministerpräsident Andrej Plenković führt ein nationales Sperrsystem nach deutschem Vorbild ein, verschärft Werbebeschränkungen massiv und erhöht die Lizenzgebühren auf fast 400.000 Euro. Zudem …

Lesen Sie mehr...
Glücksspiel

derstandard.at / Illegal, legal, egal? Regierung gerät im Glücksspiel unter Zugzwang

Schwarz-Rot-Pink arbeitet an einem neuen Glücksspielgesetz. Derzeit gibt es weder eine unabhängige Behörde noch einen Spielerschutzbeauftragten – dafür umso mehr Lobbying Die Spielstrategie der heimischen Bundesregierung in der Welt der Kasinos ist schnell enttarnt: Sie setzt alles auf eine Karte – und spielt auf Zeit. Das Ass im Ärmel ist …

Lesen Sie mehr...

Österreich plant Einführung eines zentralen Melderegisters für Spielerschutz

Spieler-Info beschreibt nachstehend die Vorteile und Nachteile dieses geplanten Registers. Sowohl Deutschland als auch die Schweiz verfügen über zentrale Spielersperrsysteme, die Teil ihrer jeweiligen Glücksspielgesetzgebung sind (Deutschland: OASIS; Schweiz: Zentrales Sperrsystem der ESBK/Gespa). Zentrale Melderegister weisen große Vorteile ebenso wie Nachteile auf. Vorteile: Effektiver, umfassender Schutz Einmal gesperrt, gilt die Sperre anbieter- und oft spielformübergreifend (z.B. …

Lesen Sie mehr...

Leserbrief 12.11.2025 – Kritische Anfrage zur Sponsoring-Partnerschaft mit Interwetten

Der am 12.11.25 bei der Redaktion Spieler-Info.at eingelangte Leserbrief wurde an den Sponsor und die beiden Sponsoring-Partner zur Stellungnahme weitergeleitet. Bis zum avisierten Redaktionsschluss hat die Redaktion die Stellungnahme vom ÖSV erhalten. Leserbrief Kritische Anfrage zur Sponsoring-Partnerschaft mit Interwetten Sehr geehrte Damen und Herren, als langjähriger Beobachter des österreichischen Fußballs …

Lesen Sie mehr...
Online-Glücksspiel-Gesetz

orf.at / Onlineglücksspiel: Gesetzesentwurf noch heuer geplant

Nach jahrelangen parteipolitischen Querelen zeichnet sich beim Thema Glücksspiel eine Lösung ab. In den kommenden Wochen soll ein Gesetzesentwurf in die politische Diskussion eingebracht werden, berichtete die APA heute. Umgesetzt werden könnte das Gesetz gegen Ende des ersten Halbjahres 2026. Die Konzessionen für Lotterien, Onlineglücksspiel und sechs Casinos laufen 2027 …

Lesen Sie mehr...

ISA-GUIDE veröffentlicht „Mein Glücksspiel-Kompass“: Ein neuartiges Journal zur Selbstreflexion für Spieler in Kooperation mit führendem Suchtexperten

Praktischer 4-Monats-Begleiter soll durch ehrliche Selbstbeobachtung mehr Klarheit und Kontrolle im Umgang mit Glücksspiel ermöglichen. Birkenfeld, 16. November 2025 – Das Glücksspiel-Informationsportal ISA-GUIDE.de gibt heute die Veröffentlichung von „Mein Glücksspiel-Kompass“ bekannt. Das als praktisches Journal konzipierte Buch richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die ihr Spielverhalten ehrlich reflektieren und mehr …

Lesen Sie mehr...
Österreich neues Glücksspielgesetz

OE24 / Regierung plant neues Glücksspiel-Gesetz

Spielerschutz nach wie vor zentraler Punkt – Gesetz könnte im Sommer 2026 in Kraft treten Nach jahrelangen parteipolitischen Querelen zeichnet sich beim Thema Glücksspiel eine Lösung ab: In den kommenden Wochen soll ein Gesetzesentwurf in die politische Diskussion eingebracht werden. Wobei dies überfällig ist, denn die Konzessionen für Lotterien, Online-Glücksspiel …

Lesen Sie mehr...
EUGH

krone.at / Krimi um Milliarden €: Löst Österreicher eine Zocker-Revolution aus?

Die Zocker-Welt schaut gebannt nach Luxemburg. Denn der dortige Europäische Gerichtshof (EuGH) könnte bald Spielern ermöglichen, ihre Verluste von ausländischen Online-Casinos zurückzubekommen. Türöffner dafür ist möglicherweise ein Österreicher… Jahrelang hatten Glücksspielanbieter ohne gültige Lizenz in diversen europäischen Ländern online Spiele angeboten. Das kann sich für sie möglicherweise bald rächen – …

Lesen Sie mehr...
Italien-Glücksspiel

Italien – Die Mafia investiert in Glücksspiel

Italiener verzocken Milliarden – Für die Clans ein gutes Geschäft, auch der Staat verdient mit. Rom. „Gratta e Vinci“ (Rubbellose), „Enalotto“ (Zahlenlotto), „TotoCalcio“ (Fußballwetten), Slot-Maschinen, Online-Poker, Black-Jack: Das Glücksspiel ist in Italien zu einer regelrechten Epidemie geworden, die massenhaft Menschen in den finanziellen Ruin treibt und unzählige Ehen zerstört. In …

Lesen Sie mehr...
Kärnten-kleines-Glücksspiel-Automaten-bitte-warten

Kleine Zeitung / Vergabe der Kärntner Glücksspiellizenzen verzögert sich

Wie die Kleine Zeitung berichtet, verschiebt das Land Kärnten die Entscheidung über die Vergabe der Glücksspiellizenzen  um ein Jahr. Diese war für diesen Herbst geplant, verzögert sich jedoch aufgrund der „geänderten Sachlage eines Bewerbers“. Die mit 30. Oktober eigentlich ausgelaufenen bisherigen Genehmigungen für die Admiral Casinos & Entertainment AG, die …

Lesen Sie mehr...
Online Glücksspiel

krone.at / Löst Österreicher eine Zocker-Revolution aus?

Die Zocker-Welt schaut gebannt nach Luxemburg. Denn der dortige Europäische Gerichtshof (EuGH) könnte bald Spielern ermöglichen, ihre Verluste von ausländischen Online-Casinos zurückzubekommen. Türöffner dafür ist möglicherweise ein Österreicher… Jahrelang hatten Glücksspielanbieter ohne gültige Lizenz in diversen europäischen Ländern online Spiele angeboten. Das kann sich für sie möglicherweise bald rächen – …

Lesen Sie mehr...
Glücksspiel

Land Salzburg / Suchtbericht 2024: Land erhebt erstmals korrekte Zahlen

Spielsucht gewinnt neben anderen Süchten auch in Salzburg immer mehr an Bedeutung. Die Zahlen für 2024 liegen nun offiziell vor. Insgesamt haben 185 Hilfesuchende in den entsprechenden Einrichtungen Hilfe gesucht. 35 Hilfesuchende verzeichnete der Psychosoziale Dienst des Landes (Behörde) in der Beratung und in den Selbsthilfegruppen. Ganze 150 Hilfesuchende suchten …

Lesen Sie mehr...