Unglaublich, aber wahr: Im dritten Anlauf dürfte es jetzt dem Glücksspielmonopol an den Kragen gehen. Keine leichte Übung: Die mächtigen Niederösterreicher mussten erst gefügig gemacht werden.
Lesen Sie mehr...Poker ums Glücksspielgesetz
Auf Druck der EU gibt Politik beim Glücksspielgesetz Gas. Monopol der Casinos fällt, aber in der Steiermark müssten vier von fünf Automaten weg.
Lesen Sie mehr...Bannmeile und Konkurrenz für Casinos Austria
Nach langem Tauziehen scheint der neue Rahmen für das Glücksspiel zu stehen. Die geplante Bundeskonzession für Automaten ist wieder gefallen.
Lesen Sie mehr...Aktion scharf gegen illegales Zocken
GESETZESÄNDERUNG. Die Novelle zum Glücksspielgesetz sieht ein Konzessionssystem für Automaten vor. Statt zwölf soll es 15 Spielbanken geben.
Lesen Sie mehr...PokerNews Backstage – Peter Zanoni
In Österreich gilt Peter Zanoni als Gallionsfigur im Kampf gegen das österreichische Monopol. Die „Mutter“ aller Card-Casinos hat seit 1993 seine Pforten 24h Stunden offen. Damit ist das CCC Wegbereiter für viele andere Card-Rooms. Immer noch erhält er täglich Hiobs-Botschaften. Zuletzt sollte er sogar an die Kriegsopfer von Vorarlberg Zahlungen …
Lesen Sie mehr...Niederösterreich: Anzeige gegen Novomatic
Grüne: „Kleine“ Glücksspielautomaten illegal. Thomas Huber hat Sachverhaltsdarstellungen an neun Bezirkshauptmannschaften und Finanzämter übermittelt.
Lesen Sie mehr...Arbeitsgemeinschaft Glücksspiel
Wien (OTS) – Sachverständige für das Glücksspielwesen und an der Einhaltung der glücksspielrechtlichen Vorgaben interessierte Personen haben sich unter der Bezeichnung „ARGE SV GLÜCKSSPIEL“ zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.
Lesen Sie mehr...Verstoß gegen EU-Recht sehr wahrscheinlich
Eine 2000-Euro-Strafe wegen eines Verstoßes gegen das Glücksspielgesetz könnte Österreich eine Verurteilung durch den EuGH einbrocken
Lesen Sie mehr...Österreichisches Glücksspielmonopol EU-rechtswidrig
Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof sagt, dass das Monopol gegen die Niederlassungsfreiheit verstößt. Die Meinung des Anwalts ist für EU-Richter nicht bindend, sie folgen dieser aber meist.
Lesen Sie mehr...EU greift in das Glücksspielmonopol ein
Österreich schottet den Markt zu sehr ab und verstößt damit gegen EU-Recht.Das Gesetz wird bis Herbst repariert.
Lesen Sie mehr...Casinos Austria geben die Suche nach Partner auf
Keiner der Interessenten für das internationale Geschäft soll die gestellten Erwartungen erfüllt haben. Der Verkauf von 49 Prozent an der CAI ist abgeblasen. Dies bestätigte Casag-Sprecher Himmelbauer der „Presse“.
Lesen Sie mehr...Starker Druck auf Casinos und Glücksspielgesetz
Für EuGH-Generalanwalt ist bei Casinos und Automatensalons Firmensitz im Inland nicht zwingend. Demnach könnten sich auch Ausländer ohne Firmensitz in Österreich um Casino-Lizenzen bewerben. Das schmälert die Position von Casinos Austria.
Lesen Sie mehr...Lostag fürs Glücksspiel in Österreich
Morgen gibt der Generalanwalt seine Stellungnahme zur Frage der Vereinbarkeit des österreichischen Glücksspielrechts mit dem EU-Recht ab. Die Zulässigkeit der Beschränkungen von Glücksspielangeboten beschäftigte mehrfach den EuGH.
Lesen Sie mehr...Anzeigen im Glücksspiel-Milieu
In Wr. Neustadt will die Polizei illegale Machenschaften mit Automaten entdeckt haben. Bis zu einem Urteil dauert es aber. Seit der Legalisierung des „Kleinen Glücksspiels“ schießen die Automatencasinos in NÖ wie Schwammerln aus dem Boden. Während sich die Spieler über das breite Angebot freuen und kräftig die Kassen klingeln lassen, …
Lesen Sie mehr...Slowenien erlaubt Sperre von Glücksspiel-Portalen
Slowenien will das Online-Glücksspiel besser in Griff bekommen. Dazu hat das slowenische Parlament vergangene Woche eine gesetzliche Möglichkeit geschaffen, Internetseiten auch von ausländischen Sportwetten- und Glücksspielanbietern zu sperren. Lesen Sie mehr…
Lesen Sie mehr...