Das in vielen EU-Staaten geltende Glücksspielmonopol ist für den Europäischen Gerichtshof (EuGH) rechtens. Er wies die Klagen zweiter britischer Unternehmen ab, die Online-Sportwetten in den Niederlanden anbieten wollten.
Lesen Sie mehr...Demo gegen Wettpunkt
SCHWECHAT / Über hundert Demonstranten forderten Rücknahme von Kündigungen.
Lesen Sie mehr...APEX gewinnt VLT-Liefervertrag mit großem italienischen Aufsteller
Video Lottery Terminals
Lesen Sie mehr...Interview mit Novomatic-Chef Franz Wohlfahrt
[[image1]]FORMAT: Herr Wohlfahrt, ist es nicht frustrierend, dass Novomatic seit Jahren enorm viel Geld in gemeinnützige Projekte steckt, das Image des Unternehmens aber trotzdem angegriffen wird?
Lesen Sie mehr...Glücksspiel: Kick-off für Novelle
Die Weichen sind gestellt: Beim Sonderfinanzausschuss am 8. Juni soll die Glücksspiel-Novelle eingebracht werden.
Lesen Sie mehr...Novomatic-Chef als Dichands Goldesel?
Johann Graf, Milliardär und Chef des Glücksspielkonzerns Novomatic, hat sich laut „Format“ als Dichands Finanzierungspartner für den Rückkauf der „Krone“-Hälfte vom WAZ-Verlag angeboten.
Lesen Sie mehr...30 Jahre Novomatic in Gumpoldskirchen
LH Pröll: „Leitbetrieb für das Land Niederösterreich“
Lesen Sie mehr...Alterskontrollen in Wettbüros eher Ausnahmefälle
Laut Jugendschutzgesetz dürfen sich Minderjährige in Wettlokalen nicht einmal aufhalten, geschweige denn dort spielen. Viele Betreiber scheren sich aber offenbar nicht um die Bestimmungen: Bei einem Versuch des Verbraucherschutzmagazins „Konsument“ konnten Jugendliche in 80 Prozent der getesteten Lokale unkontrolliert Wetten platzieren.
Lesen Sie mehr...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – der blauäugige Schmäh aus der Steiermark
Lesen Sie hier die Stellungnahme von Rechtsanwalt Mag. Georg Streit zum OGH Urteil über die Online Anbindung von Automaten. Dieser Sachverhalt gilt auch für Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Burgenland, Wien, Niederösterreich. Da helfen auch „Gutachten“ pdf Dokument, 55 KB, wie der Mystery Gambler sie in einigen Spielbetrieben – dieses hier etwa …
Lesen Sie mehr...Wird das Glücksspielgesetz noch weiter verzögert?
Parallel zur Sondersitzung des Wiener Landtages, die von den Grünen einberufen worden war, um den Entwurf für ein neues Glücksspielgesetz in Grund und Boden zu verdammen, hätte eine Vorbesprechung der beiden Staatssekretäre Lopatka und Schieder mit dem Vorsitzenden des Finanzausschusses Stummvoll und seinem Vize Krainer stattfinden sollen. Der Termin wurde …
Lesen Sie mehr...Illegales Glücksspiel: Mehr als 300 Mio. € Umsatz in Tirol
Das Glücksspiel ist neben der Zuhälterei das älteste Gewerbe der Welt. Meist verbunden mit Kriminalität, Drogen und Ruin. In Österreich hat der Staat das Monopol auf das „schnelle Geld“. Privatpersonen oder Unternehmern ist das Geschäftsgebaren mit Fortuna per Gesetz untersagt. Doch hierfür gilt die alte römische Weisheit: Ein Gesetz ohne …
Lesen Sie mehr...GSpG-Novelle: EU-Gemeinschaftsrecht erfordert klare Spielerschutzbestimmungen!
Spielerschutzmaßnahmen als zentrale Kriterien für die Zulässigkeit der Einschränkung von Glücksspielangeboten
Lesen Sie mehr...NOVOMATIC-Klage gegen Peter Pilz eingebracht
Gumpoldskirchen (OTS) – Die NOVOMATIC AG hat gegen den Nationalratsabgeordneten der Grünen, Dr. Peter Pilz, gestern beim Handelsgericht Wien eine Klage eingebracht. Diese Klage steht im Zusammenhang mit von Pilz wiederholt erhobenen Bestechungsvorwürfen gegen NOVOMATIC und den ehemaligen Finanzminister Mag. Karl-Heinz Grasser, die Pilz unterlassen und öffentlich widderrufen soll. Lesen …
Lesen Sie mehr...Pilz begrüßt Novomatic-Klage gegen sich
Utl.: Parlament darf sich nicht einschüchtern lassen
Lesen Sie mehr...Novomatic klagt Pilz
Grün-Politiker freut sich
Lesen Sie mehr...