Strengere Vorschriften und eine strengere Überwachung von Online-Glücksspiel zur Verhinderung von Geldwäsche sind ein lange fälliger Schritt, um endlich auch im Internet ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit und Schutz herzustellen.
Lesen Sie mehr...Suchergebnisse für: geldwäsche
Euro Vegas entsteht vor den Toren Madrids
„Das ist ein sehr wichtiger Tag für Madrid und für ganz Spanien“- so begrüßte der Ministerpräsident der autonomen Region Madrid, Ignacio González, die Entscheidung über den Zuschlag an Alcorcon, 13 km vor den Toren Madrids, als Standort von Euro Vegas.
Lesen Sie mehr...Europol deckte weltweit größten Wett-Betrug auf
Medienberichten und Angaben der Europol zufolge handelt es sich um 380 manipulierte Spiele der Champions League, WM-Qualifikation und Matches in den Topligen Europas.
Lesen Sie mehr...Schleswig-Holstein: Innenministerium genehmigt Online Casinospiele ausschließlich für Schleswig-Holstein
Das Innenministerium hat am 19. Dezember die ersten zwölf Genehmigungen für die Veranstaltung und den Vertrieb von Online-Casinospielen erteilt. Die Genehmigungen gelten bis zum 18. Dezember 2018. In einem Schreiben weist das Innenministerium darauf hin, dass sich das Angebot öffentlichen Glücksspiels auf Schleswig-Holstein beschränkt.
Lesen Sie mehr...Novomatic hat in NÖ die ersten sieben Admiral-Spielbetriebe auf die neuesten strengen Spielerschutz-Maßnahmen umgerüstet
Eine anonyme von Spieler-Info.at durchgeführte Überprüfung bestätigte, dass diese dem neuesten Stand des Spielerschutzes entsprechen. OÖ, Burgenland und Kärnten werden das neue System in Kürze übernehmen. Das neue Zeitalter für nachhaltigen Spielerschutz, vollständige Kontrolle durch Direktanbindung an das Bundesrechenzentrum und gemütliches Ambiente, nicht nur zum Spielen, ist Gegenwart und Zukunft.
Lesen Sie mehr...Erstes Konzessionsverfahren „Stadtpaket“ abgeschlossen
Das Bundesministerium für Finanzen informiert, dass der unabhängige beratende Beirat nach genauer Prüfung der umfangreichen Unterlagen seinen Abschlussbericht über das Ergebnis seiner Beratungen zur öffentlichen Interessenssuche für die Erteilung von sechs Spielbank-Konzessionen erstellt hat.
Lesen Sie mehr...Europäisches Parlament: Online-Glücksspiel als Mittel zur Geldwäsche
Trotz internationaler Absprachen und EU-Richtlinien floriert die Geldwäsche. Dank moderner Kommunikationstechnologien und internationaler Netzwerke gelingt es Kriminellen, den Ermittlungsbehörden zu entgehen. Gegenmaßnahmen standen im Mittelpunkt einer Anhörung im EP-Sonderausschuss für den Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Lesen Sie mehr...Geldwäschegesetz erfasst künftig auch Online-Glücksspiele
Online-Glückspiele werden in die Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einbezogen. Der Finanzausschuss stimmte mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes (17/10745) nach Einfügung einiger Änderungen zu. Die Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen …
Lesen Sie mehr...Deutschland: Eines der gefragtesten Geldwäsche-Länder
Für internationale Verbrechersyndikate wie die Mafia ist Deutschland für Zwecke der Geldwäsche eines der gefragtesten Länder. „Es gibt unglaubliche Geldströme von Italien nach Deutschland“, erklärte Roberto Scarpinato, leitender Oberstaatsanwalt im Anti-Mafia-Pool in Palermo in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses unter Vorsitz von Dr. Birgit Reinemund (FDP). Dabei gehe es um …
Lesen Sie mehr...Ausschuss billigt Gesetz gegen Geldwäsche
Das Online-Glücksspiel wird im Kampf gegen Geldwäsche künftig stärker unter die Lupe genommen. Der Finanzausschuss des Bundestages billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf, nach dem Betreiber von Glücksspielen im Internet Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz erfüllen müssen.
Lesen Sie mehr...EU-Kommission legt Aktionsplan zum Online-Glücksspiel in Europa vor
Das Online-Glücksspiel ist eine der am schnellsten wachsenden Dienstleistungstätigkeiten in der EU mit jährlichen Wachstumsraten von knapp 15 % und jährlichen Einnahmen von schätzungsweise 13 Mrd. EUR im Jahr 2015. Es entwickelt sich parallel zu den raschen Fortschritten in der Online-Technologie.
Lesen Sie mehr...SPÖ-Bundesparteitag: Nein zum kleinen Glücksspiel durchgesetzt!
Starke inhaltliche Zeichen setzten Aktivistinnen und Aktivisten der Sozialistischen Jugend auf dem Bundesparteitag der SPÖ in St. Pölten. „Die SPÖ spricht sich für ein Ende des kleinen Glücksspiels aus“, freut sich SJ-Vorsitzender Wolfgang Moitzi.
Lesen Sie mehr...Österreichs Glücksspielgesetz ist EU-konform!
Illegale Glücksspielanbieter versuchen immer wieder mit Hilfe von Halbwahrheiten, juristischen Vernebelungen und zeitgewinnender Rechtsmittel das Ende der illegalen Glücksspiel-Angebote hinauszuzögern.
Lesen Sie mehr...Kärnten: Neues Glücksspiel-Gesetz mit massiven, strengen Spieler-Schutz-Maßnahmen!
Die Erlassung eines Kärntner Spiel- und Glücksspielautomatengesetzes ist einerseits aufgrund der Glücksspielgesetz-Novelle 2010 und andererseits aufgrund der Erlassung eines Kärntner Veranstaltungsgesetzes 2010 erforderlich.
Lesen Sie mehr...WIEN: „Kleines Glückspiel“ fast nur mit LEGALEN Glücksspiel-Konzessionen!
Spieler-Info.at recherchierte in den vergangenen Monaten investigativ und vollständig den Wiener Geldspielgeräte-Markt. Mehr als 700 mögliche Standorte wurden gecheckt.
Lesen Sie mehr...