Duell um Automatensalons in Niederösterreich und Oberösterreich zwischen Novomatic und Casinos Austria. Novomatic-Generaldirektor Franz Wohlfahrt lässt keinen Zweifel daran, dass sich die Novomatic Group bei den in Niederösterreich und Oberösterreich gestarteten Ausschreibungen für den Betrieb von Automatencasinos um die entsprechenden Lizenzen bewerben wird: „Wir werden uns natürlich bewerben und versuchen, …
Lesen Sie mehr...Suchergebnisse für: Casinos Austria
Tankstellen als Automatencasinos – nicht mehr überall in Österreich
Die Plattform www-spieler-info.at wies im Mai 2011 mit rechtsanwaltlichem Schreiben mehrere Tankstellenbetreiber und Mineralölkonzerne darauf hin, dass in einigen der von diesen betriebenen Tankstellen unzulässige Glücksspiele mit Spielautomaten angeboten werden.
Lesen Sie mehr...Hartes Ringen um Casino-Konzessionen
Spielbanken. Das Rätselraten über die Kriterien für die Vergabe der künftig 15 Casinos in Österreich hält an. Das Geschäft geht zurück. Für die Lotterien ist das Rennen eröffnet, bei den Spielbanken herrscht noch Rätselraten. Das staatliche Glücksspielmonopol fällt zwar nicht, doch mit den Casinos Austria als alleinigem Betreiber wird es …
Lesen Sie mehr...Lowe GGK macht das Spiel
Casinos Austria betrauen Kobza´s Team nach zweistufigem Pitch mit den Werbeagenden – neue Kampagne startet Ende September.
Lesen Sie mehr...Dreiländertreffen im Zeichen des Spielerschutzes
Das Bundesministerium für Finanzen veranstaltete unter der Schirmherrschaft von Dr. Doris Kohl, Leiter der Stabsstelle für Suchtprävention, eine Fachtagung zum Thema Glücksspielsucht. Dabei wurden die aktuellen Entwicklungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz präsentiert.
Lesen Sie mehr...Fragenfeuerwerk an Leo Wallner
Mit einer OTS Aussendung bat der Journalist Erwin Roth den Aufsichtsrat der Casinos Austria, Leo Wallner, Fragen zum Geldfluss und Aktienkäufen zu beantworten und aufzuklären.
Lesen Sie mehr...CAI: Game over für das Führungsduo
[[image1]]Der plötzliche Abgang der Casinos-Austria-Manager Paul Herzfeld und Josef Leutgeb hat eine lange Vorgeschichte. Der Haussegen hängt schon eine ganze Weile schief. Er kommt dem Konzern dennoch völlig ungelegen. … Lesen Sie mehr…
Lesen Sie mehr...Fekter macht Druck auf die Lotterie-Ausschreibung
Termin Ende Mai möglich und Ende Juni fix
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at nimmt Stellung
zu Armin Thurnher, „Das privatisierte Glücksspiel, ein Beispiel für das Versagen des Staates“ im Falter 19/11
Lesen Sie mehr...Führungswechsel bei Casinos Austria International Holding
Paul Herzfeld und Josef Leutgeb scheiden mit sofortiger Wirkung aus
Lesen Sie mehr...Man merkt die Absicht und ist verstimmt …
Innerhalb weniger Tage ging eine geballte Ladung von Spielsucht-Informationen auf die Öffentlichkeit nieder. Begonnen hat es mit der Veröffentlichung der „Österreichischen Studie zur Prävention der Glücksspielsucht“. Gefolgt von einer Tagung in Oberösterreich und zum Abschluss in Kärnten.
Lesen Sie mehr...Konzern trotz Verlusts im Ausland im Plus
[[image1]]Wien – Die Casinos Austria haben ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Bedingt durch die Wirtschaftskrise wird in ganz Europa weniger Geld für Glücksspiel lockergemacht, zudem verlagern sich Pokern, Roulette und Co. zunehmend ins Internet. Bei den klassischen Spielbanken in Österreich müssen die Casinos außerdem bald mit Konkurrenz rechnen. Im Ausland …
Lesen Sie mehr...Spanisches Casino Marbella entscheidet sich für Novomatic
Novoline Hersteller kann sich freuen, denn das Casino Marbella der Cirsa Group entschied sich die Novomatic Serie in ihr Casino aufzunehmen.
Lesen Sie mehr...Wie der erhobene Brüsseler Zeigefinger für Ordnung sorgt
[[image1]]Öffentliche Lizenzvergaben, die unter dem kritischen Auge der EU-Wettbewerbsbehörden stattfinden, werfen ihre Schatten voraus. Unter diesem Gesichtspunkt ist die jüngste Aufsichtsratssitzung von Casinos Austria International zu verstehen. Wäre es nach den Berichten einiger Medien gegangen, so hätte bei dieser Gelegenheit der Generaldirektor der Casinos-Austria-Gruppe Karl Stoss reinen Tisch machen wollen. …
Lesen Sie mehr...Linzer Casinobetreiber wegen illegalen Glücksspiels verurteilt
Geldstrafe von 1.300 Euro – Anwalt will gegen Urteil vorgehen – Europarechtler sieht „rechtspolitischen Skandal“
Lesen Sie mehr...