Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten
Ungarn Glücksspiel

Balaton Zeitung / Glücksspiel in Ungarn: Wie entwickelt sich der Markt?

Lange galt der ungarische Glücksspielmarkt als nahezu undurchdringlich. Er war streng reguliert, stark zentralisiert und für ausländische Anbieter bestenfalls eine entfernte Hoffnung. Doch wie so oft, wenn staatliche Monopole auf die Realität des digitalen Zeitalters prallen, beginnt auch hier die Fassade zu bröckeln. Spätestens seit der Reform im Jahr 2023 …

Lesen Sie mehr...

Neue Glücksspielsteuern in Österreich: was ist so dramatisch daran?

Die österreichische Regierung hat kürzlich bedeutende Änderungen in der Besteuerung von Glücksspielen eingeführt, die sowohl Spieler als auch Betreiber vor neue Herausforderungen stellen. Diese Reformen zielen darauf ab, die Steuereinnahmen zu erhöhen und gleichzeitig den Spielerschutz zu verbessern. Doch warum sorgen diese neuen Regelungen für so viel Aufregung in der …

Lesen Sie mehr...

Griechen­land geht ent­schlos­sen gegen ille­gales Glücks­spiel vor

In Griechenland verursacht illegales Glücksspiel einen geschätzten jährlichen Schaden von 1,6 Milliarden Euro. Rund 800.000 Griechen beteiligten sich 2024 am Schwarzmarkt für Glücksspiel. Regierung plant ein Gesetzespaket mit Schließungen, Strafen und KI-gestützter Kontrolle Die Regierung von Griechenland will mit neuen Gesetzen und digitalen Überwachungssystemen illegales Glücksspiel eindämmen. Der jährliche Verlust von 1,6 Milliarden …

Lesen Sie mehr...

USA – Überraschende Steuerlast für Pokerprofis

US-Senator Ted Cruz (Rep., Texas) schlägt Alarm. Eine neue Steuerregelung im sogenannten „Big Beautiful Bill“ droht, Profi-Pokerspieler empfindlich zu treffen. Die geplante Reform sieht vor, dass Glücksspielgewinne künftig als Bruttoeinnahmen gelten – ohne dass Verluste oder Buy-ins berücksichtigt werden. Pokergewinne könnten so zum Steuer-Albtraum werden. Für Profis geht es ums …

Lesen Sie mehr...

Portugal startet öffentliche Ausschreibung für fünf Casino-Lizenzen

Portugal hat eine öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von fünf Casino-Lizenzen in drei Regionen – Algarve, Espinho und Póvoa de Varzim – gestartet. bietet 15-jährige Konzessionen in einem der am strengsten regulierten Glücksspielmärkte Südeuropas an. Die Regierung gab bekannt, dass Bewerbungen bis zum 5. September 2025 angenommen werden., wobei die Lizenzvergabe auf …

Lesen Sie mehr...

Glückspielreform in Finnland – Milliarden Markt wird sich eröffnen

Online-Glückspiele werden in das Lizenzsystem überführt Lange Zeit hatte Finnland das alleinige Sagen: Das staatliche Monopol prägte das Glücksspielwesen in Finnland über Jahrzehnte. Doch nun steht ein Paradigmenwechsel bevor. Das Land bereitet sich auf eine grundlegende Reform vor – ein Lizenzsystem soll künftig den Markt regulieren und unter staatliche Aufsicht stellen. Lesen …

Lesen Sie mehr...

Glücksspiel: Das Rennen um die Lizenzen

Wie die Kleine Zeitung Kärnten am 18.07.2025 berichtet müssen die Bewilligungen bis 2035 vom Land Kärnten bis zum Herbst vergeben werden. Welche „Glücksritter“ zum Zug kommen, ermittelt derzeit die Behörde mit einer Bewertungskommission. Ein Glücksspielautomat pro 1200 Einwohner: Diese Höchstgrenze gibt das Land im Kärntner Spiel- und Glücksspielautomatengesetz vor. Macht …

Lesen Sie mehr...

Wie in Österreich jetzt um die Glücksspiel-Lizenzen gepokert wird

Wie der Kurier am 18.07.2025 berichtet, feilt das Finanzministerium unter starkem Zeitdruck an einer neuen Glücksspielgesetz‑Novelle. 2027 laufen sowohl die Lottolizenz samt exklusiver Online‑Genehmigung als auch sechs Casino‑Konzessionen aus. Verfahren und Einsprüche könnten aber bis zu vier Jahre dauern, weshalb eine Verlängerung der bestehenden Lizenzen wahrscheinlich erscheint, was vor allem Casinos Austria nützen …

Lesen Sie mehr...

Ukraine sperrt 133 illegale Glücksspiel-Websites

Die Ukraine hat einen weiteren Schritt unternommen, um ihren riesigen Schwarzmarkt für Online-Glücksspiel einzudämmen. Gleich 133 illegale Casino-Websites wurden im Rahmen einer landesweiten Kampagne blockiert. Dahinter stecken Websites, die bisher ohne jede Kontrolle riesige Summen umgesetzt haben, am Staat vorbei – und oft zulasten der Spieler. Nach Einschätzung von Experten bewegten …

Lesen Sie mehr...

Brasilianischer Senat verschiebt Abstimmung über Gesetz zur Legalisierung des Glücksspiels

Der brasilianische Senat hat die Abstimmung über einen Gesetzentwurf verschoben, der landbasiertes und Online-Glücksspiel legalisieren würde. Dazu gehören Casinos, Bingo, Pferdewetten, Online-Spiele und das beliebte Jogo do Bicho. Senatspräsident Davi Alcolumbre zog den Gesetzentwurf am Dienstag von der Tagesordnung zurück und verwies auf die geringe Teilnehmerzahl und die starke Uneinigkeit unter …

Lesen Sie mehr...

POL-SL: Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel im Saarland

In den späten Abendstunden am gestrigen Donnerstag, 10.07.2025, führten Ermittlerinnen und -ermittler des Landeskriminalamts (LKA) Saarland gemeinsam mit weiteren Behörden sowie Spezialeinheiten der Landespolizeidirektion einen umfangreichen Einsatz gegen illegales Glücksspiel durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme fokussierte sich auf die Straße Bremerhof in Grossrosseln-Nassweiler, wo mehrere Spielhallen, Gaststätten sowie Geschäftsräume und …

Lesen Sie mehr...

Thailand / Regierung stoppt Casino-Gesetzesentwurf – Pheu Thai macht Weg für politische Amnestiegesetze frei

BANGKOK: Der Chef der Regierungsfraktion im Parlament, Wisut Chainarun von der Pheu-Thai-Partei, hat am Montag (7. Juli 2025) bestätigt, dass der hoch umstrittene Gesetzentwurf zur Einrichtung sogenannter „Entertainment-Komplexe“ am morgigen Mittwoch (9. Juli 2025) offiziell zurückgezogen wird. Damit soll der Weg für die Einbringung und Diskussion mehrerer Amnestiegesetze im Parlament …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: Mehr als 21.000 Euro von Tipico zurück – EuGH-Entscheidung könnte Signalwirkung haben!

Ein Spieler erstreitet vor dem Landgericht Hannover die Rückzahlung von über 21.000 Euro aus unerlaubten Online-Sportwetten – und das, obwohl der Anbieter eine maltesische Lizenz hatte. Parallel prüft der Europäische Gerichtshof, ob deutsche Rückforderungsansprüche gegen EU-Lizenzen Bestand haben. Mit Urteil vom 5. Juni 2025 hat das Landgericht Hannover einem Kläger …

Lesen Sie mehr...

BMF arbeitet an der Königsdisziplin der internationalen Ausschreibungen: 12 neue Casino- und weitere Glücksspiellizenzen (Online-Glücksspiel etc.)

Die internationale, europakonforme Ausschreibung ohne Diskriminierung und zu strengen internationalen Normen ist beim komplizierten Glücksspielgesetz, welches in Österreich noch durch ein Glücksspielmonopol – gepaart mit einer Drittelbeteiligung der Republik Österreich – gekennzeichnet ist, ein wahrhaft schwieriges juristisches Unterfangen. Die vergangenen Ausschreibungen waren nicht unbedingt als „perfekt“ anzusehen. Am Ende der …

Lesen Sie mehr...