Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Unterlassungssünde mit weitreichenden Folgen

Die Republik Österreich beging 1980 eine Unterlassungssünde mit weitreichenden Folgen: Als einziges Land der Welt gibt es zum Gesetz über das „kleine Glücksspiel“ keine bundesweiten durchgreifenden Rahmen- bzw. technischen Bedingungen. Es ist auf die damals im Einsatz stehenden mechanischen Geldspielgeräte zugeschnitten und berücksichtigt nicht den technischen Fortschritt der letzten 30 …

Lesen Sie mehr...

Man merkt die Absicht und ist verstimmt …

Innerhalb weniger Tage ging eine geballte Ladung von Spielsucht-Informationen auf die Öffentlichkeit nieder. Begonnen hat es mit der Veröffentlichung der „Österreichischen Studie zur Prävention der Glücksspielsucht“. Gefolgt von einer Tagung in Oberösterreich und zum Abschluss in Kärnten.

Lesen Sie mehr...

Thema Glücksspiel im ORF: Wo bitte bleibt die Objektivität?

Mehrere hunderttausend ORF-Seher sahen am 10.5.2011 eine ihrer liebsten, weil „vertrauenswürdigsten“ Sendungen des ORF – die ZIB 1 um 19.30. Mit jährlich rund 280 Euro bezahlt der geneigte ORF-Seher die „Objektivität“ der ORF-Berichterstattung. Die besten Journalisten des Landes drehen die größte Medienorgel Österreichs.

Lesen Sie mehr...

BRD: Sperrverfügungen gegen Wettanbieter in NRW

Während die Auseinandersetzung um die Neufassung des Glücksspiel-Staatsvertrags derzeit hohe Wellen schlägt, hat die Bezirksregierung Düsseldorf bereits Fakten geschaffen. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Behörde die Deutsche Telekom und Vodafone bereits im August 2010 zur Sperre zweier Glücksspielseiten verpflichtet. Bis zur gerichtlichen Klärung wurde die Vollstreckung der Sperrverfügungen …

Lesen Sie mehr...

Wettpunkt soll verkauft werden

Das österreichweit tätige Wettbüro Wettpunkt soll verkauft werden. Angeblich stehen die Gespräche mit einem russischen Investor kurz vor dem Abschluss, war aus dem Unternehmen zu erfahren. Geschäftsführer Thomas Höhle wollte dies am Freitag so nicht bestätigen, meinte aber, dass Eigentümer Hannis Bohinc eine Beteiligung oder einen Verkauf erwäge. Immerhin sei …

Lesen Sie mehr...

Ein Fest der Jagdgesellschaft

Die Wirtschaftsprüfungskanzlei Deloitte lud am 12. April 2011 zu einer zweistün-digen Informationsveranstaltung unter dem Thema „Neuerungen im Glücks-spiel“. Die Veranstaltung im Zeichen der jüngsten Entwicklungen in Gesetzge-bung und Rechtsprechung im Glücksspielbereich versammelte vor allem Kritiker der bestehenden österreichischen Glücksspielrechtslage und exponierte Kämp-fer gegen das österreichische Glücksspielmonopol. Die Redaktion von Spieler-Info.at …

Lesen Sie mehr...