Die Segmente Lotteriespiele und Spielbanken werden zurzeit von einem gesetzlich reglementierten Monopol bedient. Die Casinos Austria AG (bzw. die gesellschaftsrechtlich verbundene Österreichische Lotterien GmbH) ist der einzige Anbieter, der alle 12 Konzessionen für Spielbanken hält. Die Casinos Austria AG ist der mit Abstand wichtigste Anbieter von Glücksspiel und Sportwetten. Die …
Lesen Sie mehr...Suchergebnisse für: CASAG
„Antwort auf den Blog der Sektion Acht“
Zu Ihrem Hinweis auf die parlamentarische Anfrage des Herrn Dr. Peter Pilz: In unserer demokratischen Republik sind parlamentarische Anfragen nur der textlichen Phantasie des Anfragestellers unterworfen. Ein Parlamentarier könnte auch eine Anfrage machen, ob der Politiker XY hirnlos oder die Firma XY eine Verbrecherbande ist.
Lesen Sie mehr...„Kleines Glückspiel“ – teurer Wiener Verbotsirrtum – Also sprach Herr Bürgermeister Häupl
Im ORF „Wien Heute“ am 15.9. um 19 Uhr meinte Häupl zur „Banditen-Frage“ „… das ist nicht genügend durchdacht … ob das der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich zu bezweifeln …“ Spieler-Info.at sagt dazu: „Der kluge Bauer jodelt erst, wenn das Heu in der Scheune ist.“ Entgegen vieler Jubelmeldungen …
Lesen Sie mehr...Partouche interessiert an Casinos-Auslandsgeschäft
Der Aufsichtsrat diskutiert Ende September Sanierungsmodelle für die defizitäre International-Tochter. Ein Verkauf wird noch dementiert. Der Verlust im ersten Halbjahr 2011 belief sich bei knapp 31 Mio. Euro.
Lesen Sie mehr...Wirtschaft von innen: Startschuss für Casino-Linzenzen
Statt der 12 Casinos, die noch alle von der Casinos Austria bespielt werden, soll es künftig 15 Standorte sowie einen Pokersalon geben.
Lesen Sie mehr...Nur noch vier Monate: Österreichs Glücksspielmarkt ab dem 2. Quartal 2011 im Umbruch!
„Dieses Geld stinkt, Herr Kardinal“, so titelte 1967 der Herausgeber und Chefredakteur Gustaf Adolf Jakob Neumann*) in seinem auflagenstarken Wochenblatt „Echo“. Das „Echo“ meinte damit die Beteiligung der „Kirchenbank“ Schelhammer & Schattera (Wien) an der Casinos Austria AG.
Lesen Sie mehr...Casinos: Die Perle als Geldvernichtungsmaschine
Casinos-Auslandsgeschäfte. Online-Spiele und teure Projekte haben die einst profitable Tochter der Casinos Austria zum Sanierungsfall gemacht. Ob ein neues Management Strategien umsetzen wird, könnte der Aufsichtsrat entscheiden.
Lesen Sie mehr...Casinos Austria international im Pech
[[image1]]Wenig Glück haben derzeit die Casinos Austria International (CAI) mit ihren Auslandsinvestitionen. Vor wenigen Wochen war kolportiert worden, dass man aufgrund der hohen Verluste im gesamten Konzern Managerposten einsparen müsste. Jetzt dürften diese Verluste sogar noch steigen, wobei die Casags hier eventuell „höhere Gewalt“ als mildernde Umstände ins Feld führen …
Lesen Sie mehr...Casinos Austria: Jeder vierte Manager wird eingespart
Angesichts roter Zahlen und drohender Konkurrenz wird die Struktur der Spielbanken vereinfacht. Konzernchef Karl Stoss setzt daher auf mehr Effizienz und schlankere Strukturen.
Lesen Sie mehr...Casinos Austria: Der Kampf gegen die roten Zahlen
Die Casinos Austria werden heuer nicht gerade vom Glück verwöhnt. Vor allem im Ausland läuft das Geschäft in den Spielbanken nicht nach Wunsch. Der Konzern droht 2010 erstmals in die roten Zahlen zu rutschen.
Lesen Sie mehr...Lotto-Lizenz: Konkurrenz prüft Klage
Nicht nur die Spielbanken-Konzessionen, auch die Lizenz für die Lotterien und die Video Lotterie Terminals erhielt Casinos Austria ohne Ausschreibung. Der Republik droht dadurch eine Klage.
Lesen Sie mehr...Finanz überprüft Casinos Austria!
Exklusiv: Wie „Heute“ in Erfahrung bringen konnte, untersucht die Finanzmarktaufsicht (FMA) ein Verfahren gegen die Casinos Austria. Geprüft wird derzeit, ob der Glücksspielkonzern gegen das Bankwesengesetz verstoßen hat. Die Casinos Austria werden verdächtigt, gewerbsmäßig Kredite an Spieler vergeben zu haben.
Lesen Sie mehr...Das Jetzt-erst-recht-Gesetz – keine Chance für Bremsmanöver
„Jeder Tag, mit dem das Glücksspielgesetz hinausgezögert wird, nützt nur den illegalen Betreibern“. Dieser Stoßseufzer eines altgedienten, erfahrenen Parlamentariers trifft die jüngste Entwicklung rund um das Glücksspielgesetz auf den Punkt. Nachdem die Novelle zum GSpG vom Ministerrat am 28. April abgesegnet worden war, hätte diese am 12. Mai vom Finanzausschuss …
Lesen Sie mehr...Geschäftsberichte 2009 von bwin, Casinos Austria und Novomatic veröffentlicht
CASAG (Casinos Austria AG) Geschäftsbericht 2009 pdf Dokument, 9,60 MB – veröffentlicht am 01.04.2010 Novomatic Jahresfinanzbericht 2009 pdf Dokument, 5,76 MB – veröffentlicht am 30.04.2010
Lesen Sie mehr...Ein großer Wurf, dem der Erfolg zu gönnen ist
Kommentar der Redaktion Spieler-Info.at
Lesen Sie mehr...