Am 20. März wird die ÖIAG in die ÖBIB umgewandelt. Die CASAG ist der erste große Neuzugang seit 1967 – meldet exklusiv DIE PRESSE.
Lesen Sie mehr...
Am 20. März wird die ÖIAG in die ÖBIB umgewandelt. Die CASAG ist der erste große Neuzugang seit 1967 – meldet exklusiv DIE PRESSE.
Lesen Sie mehr...Casinos Austria-Vorstand Dietmar Hoscher zum Vize-Präsidenten der European Casino Association gewählt.
Lesen Sie mehr...Mit Casinos Austria und Novomatic matchen sich zwei heimische Weltkonzerne um einen wachsenden Markt und kämpfen gleichzeitig gegen Konkurrenz aus dem Internet.
Lesen Sie mehr...Die Lotterien sind die Cashcow der Casag-Gruppe. Lotto, Rubbellos und Co. liefern jedes Jahr verlässlich 40 Millionen Euro Dividende ab.
Lesen Sie mehr...Die Casinos Austria AG (CASAG) darf staatlich werden. Zumindest sieht das das neue ÖBIB-Gesetz vor, das sich in Begutachtung befindet.
Lesen Sie mehr...Wie Spieler-Info.at in Erfahrung bringen konnte, wird die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) auf Grund des Einspruches der CASAG/Lotterien-Gruppe noch länger auf sich warten lassen.
Lesen Sie mehr...Ging die Saat der bösen Ideen auf? Wem nutzte das „harte Lobbying“?
Lesen Sie mehr...Die Österreichische Industrieholding Aktiengesellschaft ÖIAG ist in Kürze Geschichte. Beim Ministerrat am Dienstag wird die Umwandlung der Staatsholding in die Österreichische Beteiligungsholding GmbH, ÖBH, präsentiert – meldet aktuell der KURIER.
Lesen Sie mehr...In der aktuellen Diskussion werden bedeutende Fakten ausgeklammert oder bewusst ignoriert: Das österreichische Glücksspielgesetz wurde im Jahre 2010 vorbildlich novelliert.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at dokumentiert die zahlreichen Medienberichte über die komplizierte Situation auf dem Wiener Markt der Glücksspielautomaten-Konzessionen.
Lesen Sie mehr...Bitte erwarten Sie nun keine wissenschaftliche Darstellung über diese These. Es ist eine schlichte Erfahrung aus der Praxis, deshalb mindestens genau so glaubwürdig wie professionelle Untersuchungen.
Lesen Sie mehr...Die Beteiligung des ORF am „Glücksspiel-Riesen“ Österreichische Lotterien mit den Tochterfirmen win2day und dem Spielhallenbetreiber WINWIN war dem Österreichischen Rechnungshof schon im Prüfergebnis 2009 des Österreichischen Rundfunks ein Dorn im Auge. Immer wieder gibt es über diese weltweite Beteiligungs-Rarität Diskussionen.*
Lesen Sie mehr...Der ORF-Report zeigte konzentrierte Angebote im 5. Wiener Gemeindebezirk des in wenigen Wochen in Wien historischen „Kleinen Glücksspiels“.
Lesen Sie mehr...Wenn Politikern außer einem phantasielosen Verbot nichts einfällt, müssen die Gerichte angerufen werden.
Lesen Sie mehr...Wie der KURIER aktuell meldet, sind die Zeiten, als die Casinos Austria auf mehr als eine Milliarde Euro geschätzt wurde, längst vorbei.
Lesen Sie mehr...