Noch im Juni werden drei Lizenzen für neue Casinos vergeben. Die Politik mischt natürlich ordentlich mit. Während die SPÖ strategisch nichts dem Zufall überlässt, bahnt sich in der ÖVP Streit an – berichtet aktuell Die Presse.
Lesen Sie mehr...
Noch im Juni werden drei Lizenzen für neue Casinos vergeben. Die Politik mischt natürlich ordentlich mit. Während die SPÖ strategisch nichts dem Zufall überlässt, bahnt sich in der ÖVP Streit an – berichtet aktuell Die Presse.
Lesen Sie mehr...Gauselmanns Pläne für ein neues Casino in WIEN beschäftigen auch den Spiegel-Online.
Lesen Sie mehr...Es wird spannend: wie Spieler-Info.at aus dem BMF erfahren hat, wird in der zweiten Juni-Hälfte 2014 über die Vergabe der drei neuen Standorte (zwei in Wien, einer in NÖ) entschieden.
Lesen Sie mehr...Wie die Wiener Zeitung am 7.5.2014 berichtet, denkt Bürgermeister Häupl laut über eine realisierbare, für die Bevölkerung sinnvolle Neugestaltung des Automaten-Glücksspiels nach.
Lesen Sie mehr...Auf Anfrage teilte das Finanzministerium heute mit, dass zwar noch keine Details zur Vergabe der drei offenen Casino-Konzessionen bekanntgegeben werden können, die Vergabe aber für den Sommer 2014 vorgesehen ist.
Lesen Sie mehr...In der Glücksspiel-Industrie wird man langsam ungehalten und nervös: Das BMF lässt sich ewig lange Zeit mit der Vergabe der drei offenen Casino-Konzessionen, davon zwei in Wien und eine in Niederösterreich.
Lesen Sie mehr...Im Kurier vom 6. April 2014 erdreistete sich ein den Behörden mehr als „bekannter“ Betreiber von illegalen Geldspielgeräten zur nachweislich falschen Feststellung, dass er die österreichischen Glücksspielgesetze nicht anerkenne, weil die eben angeblich „Nicht EU-konform“ seien.
Lesen Sie mehr...Rund um die Österreichischen Lotterien und Casinos Austria ist einiges in Bewegung geraten. Das wiederum hängt damit zusammen, dass der Verkauf der Anteile der Münze Österreich (deren Aktienpaket beläuft sich auf 33,2 Prozent), eine 100-Prozent-Tochter der Österreichischen Nationalbank, beschlossene Sache ist.
Lesen Sie mehr...Mit großflächigen teuren Inseraten präsentiert sich das altehrwürdige Palais Schwarzenberg als „Grand-Casino“.
Lesen Sie mehr...Eine der großen Errungenschaften der letzten Glücksspiel-Novelle ist die Anbindung ALLER Geldspielgeräte an das Bundesrechenzentrum.
Lesen Sie mehr...Auf Anregung der CASAG/Lotterien haben die österreichischen Regierungsparteien SPÖ und ÖVP ein bislang geheim gehaltenes Vorhaben im Regierungsprogramm beschlossen.
Lesen Sie mehr...Mit dem Argument, das Spiel soll aus der Sicht des Konsumenten und nicht nach dem tatsächlichen Programm-Ablauf beurteilt werden, wurde Novomatic wegen angeblicher Werte-Überschreitung des Spieleinsatzes und -gewinnes vom OLG verurteilt. Novomatic wird dagegen berufen – das Urteil hat keine Rechtskraft.
Lesen Sie mehr...2013 war für die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Unternehmensgruppe zweifellos ein sehr bewegtes Jahr. Die anhaltende Wirtschaftskrise drückt weltweit auf die Geschäftsentwicklung im Glücksspiel. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Gruppe sehr gut behaupten und den Umsatz nach dem Rekordjahr 2012, nach vorläufigen Zahlen, sogar noch einmal um …
Lesen Sie mehr...Über die inhaltlich teilweise unrichtigen Artikel in der an und für sich serösen deutschen Tageszeitung „Die Welt“ hat Spieler-Info.at bereits berichtet.
Lesen Sie mehr...Seit einigen Monaten leistet sich eine Handvoll bekannter, illegaler Automaten-Betreiber eine eigene „Spieler-Schutz-Homepage“.
Lesen Sie mehr...