Es wird spannend: wie Spieler-Info.at aus dem BMF erfahren hat, wird in der zweiten Juni-Hälfte 2014 über die Vergabe der drei neuen Standorte (zwei in Wien, einer in NÖ) entschieden.
Lesen Sie mehr...
Es wird spannend: wie Spieler-Info.at aus dem BMF erfahren hat, wird in der zweiten Juni-Hälfte 2014 über die Vergabe der drei neuen Standorte (zwei in Wien, einer in NÖ) entschieden.
Lesen Sie mehr...Trotz Hinweisen auf der Eingangstüre dürfen bei Cashpoint Minderjährige an den Automaten spielen.
Lesen Sie mehr...Das Bundesministerium für Finanzen weist im nachfolgenden Bericht anhand der Auswirkungen der Glücksspielreform 2010 insbesondere in den Bereichen Spielerschutz, Konzessionserteilungen und Aufsicht die kohärente Politik innerhalb des österreichischen Glücksspielmonopols nach.
Lesen Sie mehr...bwin.party gab heute eine Reihe von Änderungen, die die künftige Zusammensetzung des Board of Directors betreffen, bekannt.
Lesen Sie mehr...Die Deutsche Bank hat bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf von Nevada Property 1 LLC erzielt hat, dem Eigentümer von The Cosmopolitan of Las Vegas, einem führenden Ressort und Casino.
Lesen Sie mehr...Zur Beantwortung der Frage, ob das österreichische Glücksspielmonopol die Dienstleistungsfreiheit verletzt, referiert der EuGH seine umfassende einschlägige Rechtsprechung.
Lesen Sie mehr...„Hell, gut kontrollierbar, fast gläsern“ – In dem Gespräch mit der „Wiener Zeitung“, das auf Originalzitaten beruht, meinte Häupl dezidiert, an Orten wie der Ottakringer Straße könnte statt der vielen kleinen Kabäuschen zum Beispiel ein „Admiral“ (Novomatic-Wetttochter) stehen – „wo es hell ist, wo man gut kontrollieren kann, wo jeder …
Lesen Sie mehr...Wir Staatskünstler! Dietmar & Laura! (Teil1) – Sehenswert!
Lesen Sie mehr...Grünen-Klubchef David Ellensohn zum Vorstoß Häupls, Automatensalons auch über 2014 hinaus zu erlauben. Ab 2015 sollen in Wien keine Spielautomaten mehr außerhalb von Casinos stehen. Die Lizenzen für Automaten laufen aus, SPÖ und Grüne wollen das entsprechende Gesetz nicht verlängern.
Lesen Sie mehr...Die nationalen Gerichte haben selbst genau zu prüfen, ob die Kriterien des EuGH zur Vergabe von Konzessionen, dem Verhalten des Konzessionärs (zB nur maßvolle Werbung) und zur behördlichen Überwachung durch die österreichischen Monopolregelungen erfüllt sind.
Lesen Sie mehr...Laut einer Meldung des ORF dementiert ein Sprecher von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) einen Zeitungsbericht, wonach Häupl das geplante Verbot des kleinen Glücksspiels aufweichen will.
Lesen Sie mehr...Die seit 1.3.2014 rechtskräftige Verschärfung des Glückspielgesetzes greift wirkungsvoll: während es im Jänner und Feber noch eine bescheidene Anzahlen von Beschlagnahmungen illegaler Geldspielgeräte gab, ist im März und April „neuer Schwung“ nachweisbar.
Lesen Sie mehr...Wie die Wiener Zeitung am 7.5.2014 berichtet, denkt Bürgermeister Häupl laut über eine realisierbare, für die Bevölkerung sinnvolle Neugestaltung des Automaten-Glücksspiels nach.
Lesen Sie mehr...Der Zugang zu Wetten und Glücksspielen gestaltet sich heute so einfach wie selten zuvor. Wer um Geld spielen möchte, muss dafür in kein Casino mehr gehen sondern kann stattdessen eines der zahlreichen Wettbüros oder Automatencasinos besuchen.
Lesen Sie mehr...Einige Spieler, welche auf Anraten diverser selbsternannter „Klage-Berater“ tatsächlich Klagen bei den zuständigen Gerichten wegen angeblicher Spielverluste und angeblicher Spielsucht einbrachten, erlebten in letzter Zeit eine unangenehme Überraschung!
Lesen Sie mehr...