OÖ erhofft Mehreinnahmen von 15-20 Mio. Euro. Nur Grüne stimmten gegen neues Gesetz
Lesen Sie mehr...SPÖ Abg.z.NR Maier fordert als „Rettung“ die GSpG-Novelle
Glücksspiel: Kritik an „Chaos bei Kontrollen“
Lesen Sie mehr...Novomatic-Automat ermöglicht Umgehung von Verbot
Novomatic hat ein Patent für einen neuen Spielautomaten eingereicht. Die Grünen meinen nun, dass mit Hilfe dieses Automaten das neue Glücksspielgesetzes umgangen werden kann.
Lesen Sie mehr...Glücksspiel: Krise trifft Novomatic
Was das laufende Geschäftsjahr betrifft, teilt Konzernchef Wohlfahrt die Meinung jener Experten, die noch nicht klar ein Ende der Krise sehen.
Lesen Sie mehr...Auch bwin von großer Steuer-Razzia betroffen
Rom. Die italienische Steuerpolizei hat mit einer landesweiten Großrazzia zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung für Aufregung gesorgt. Hausdurchsuchungen fanden bei 280 Firmen statt, laut italienischen Medienberichten auch bei bwin, der Niederlassung des österreichischen Wettanbieters, sowie beim Möbelhersteller Poltrona Frau, Mutter des Wiener Traditionsunternehmens Thonet. Beamte der Finanzpolizei beschlagnahmten Dokumente, die nach …
Lesen Sie mehr...Online-Glücksspiele – zwei neue Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs
Expertise des Glücksspielrecht-Spezialisten Mag. Georg Streit, Kanzlei Hähne, In der Maur & Partner. Der Europäische Gerichtshof setzte sich in zwei Urteilen vom 3.6.2010 mit der Frage der Zulässigkeit der Beschränkung von Internet-Glücksspielangeboten durch eine Mitgliedstaat auseinander. Der Gerichtshof setzte seine Serie von Entscheidungen zu Fragen der Zulässigkeit der Beschränkung von …
Lesen Sie mehr...Glücksspielgesetz-Novelle – Sonderfinanzausschuss auf Montag vertagt
Utl.: Uneinigkeit über technische Details
Lesen Sie mehr...Lopatka: Glücksspielgesetz geht in die Zielgerade
Utl.: Mehr Spielerschutz, weniger Automaten und wirkungsvoller Kampf gegen illegales Glücksspiel
Lesen Sie mehr...Stellungnahme zum aktuellen Abänderungsantrag des Finanzausschusses
Kommentar des Glücksspielrecht-Spezialisten Mag. Georg Streit (Kanzlei Höhne, In der Maur & Partner)
Lesen Sie mehr...bwin erhält Online-Gaming-Lizenzen in Frankreich
Utl.: Frankreich reguliert Online-Gaming-Markt und erteilt bwin Sportwetten- sowie Poker-Lizenz rechtzeitig vor Beginn der Fußball-WM
Lesen Sie mehr...Stummvoll: Wir nehmen den Spielerschutz ernst
Utl.: Sitzung des Finanzausschusses zum Glücksspielgesetz heute unterbrochen
Lesen Sie mehr...Poker um Glücksspielgesetz-Novelle dauert an
Der Sonderfinanzausschuss wurde auf Montag vertagt – Uneinigkeiten wurden nicht ausgeräumt
Lesen Sie mehr...Das Glücksspielgesetz in der Zielgeraden
Der Grünen-Abgeordnete Peter Pilz bekämpft zwar die Novelle zum Glücksspielgesetz, seine Fraktion hat aber nun trotzdem zugestimmt, dass es am 8. Juni zu einem Sonderfinanzausschuss und damit das „GSpG“ auf die Tagesordnung kommt. Das heißt, dass es bei der Plenarsitzung des Nationalrates am 16. oder 17. Juni auch noch beschlossen …
Lesen Sie mehr...EuGH bestätigt Glücksspielmonopol
Das in vielen EU-Staaten geltende Glücksspielmonopol ist für den Europäischen Gerichtshof (EuGH) rechtens. Er wies die Klagen zweiter britischer Unternehmen ab, die Online-Sportwetten in den Niederlanden anbieten wollten.
Lesen Sie mehr...Demo gegen Wettpunkt
SCHWECHAT / Über hundert Demonstranten forderten Rücknahme von Kündigungen.
Lesen Sie mehr...