Der österreichisch-britische Online-Wettanbieter bwin.party hat im ersten Quartal 2013 beinahe ein Viertel seiner Spieler verloren – ein heftiger Erlöseinbruch ist die Folge.
Lesen Sie mehr...
Der österreichisch-britische Online-Wettanbieter bwin.party hat im ersten Quartal 2013 beinahe ein Viertel seiner Spieler verloren – ein heftiger Erlöseinbruch ist die Folge.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG hat im Geschäftsjahr 2012 mit einem Umsatz in der Höhe von 1,537 Mrd. EUR (plus 10,8 Prozent) einen neuen Rekordwert in der 32jährigen Unternehmensgeschichte erwirtschaftet.
Lesen Sie mehr...Century Casinos – in den USA und Österreich börsennotiert – zieht es nach einem erfolgreichen Jahr 2012 und einer kräftigen Expansion in Polen nicht nur nach Südostasien.
Lesen Sie mehr...Ab 2014 operativer Betrieb in Österreich „möglich“ – Europaweite Regulierung gefordert – 194 Mio. Euro Gewinn 2012 – 140 Mio. Euro Steuern in Österreich – Keine Offshore-Aktivitäten
Lesen Sie mehr...Ein aktuelles Urteil des Obersten Gerichtshofes lässt erneut aufhorchen.
Lesen Sie mehr...Der weltweit größte, mehr als 30 Jahre dauernde, unfreiwillige „Feldversuch“ zum Thema „totales Verbot des sogenannten Kleinen Glücksspiels“ geht in seine Schlussphase. Die Absicht war, wie oft in der Politik, reinen Gewissens, edel und absolut: „Die Bevölkerung muss vor einem möglichen Laster und seinen dramatischen Folgen radikal geschützt werden!“
Lesen Sie mehr...Echter Spielerschutz hat in Österreich eine international vorbildliche Funktion. Dutzende seriöse Spielerschutzeinrichtungen, marktbeobachtende- und bereinigende Institutionen, wie z.B. die SOKO-Glücksspiel, aber auch die Stabsstelle für Spielerschutz im Bundesministerium für Finanzen, sind europa- und weltweites Vorbild für wirkungsvollen und praktikablen Spielerschutz.
Lesen Sie mehr...Wie Medienberichten zu entnehmen war, überlegt das Land Steiermark eine Tochter der Novomatic AG im Prozess eines Spielsüchtigen zu unterstützen.
Lesen Sie mehr...Wer im Burgenland Glücksspielautomaten betreiben darf, legt das burgenländische Veranstaltungsgesetz genau fest. Es wird eine Bewilligung für 110 Glücksspielautomaten in Automatensalons und zwei Bewilligungen für je 63 Glücksspielautomaten in Einzelaufstellung geben.
Lesen Sie mehr...Die Kampagne „Kein Spiel ohne Regeln“ ist das Ergebnis eines intensiven und über Monate andauernden Arbeitsprozesses innerhalb der deutschen Automatenwirtschaft.
Lesen Sie mehr...Wenn für Pokergewinne Steuerpflicht besteht, weil es ein Geschicklichkeits-Spiel ist, haften nicht nur die Gewinner, sondern auch die Betreiber.
Lesen Sie mehr...Der Verfassungsgerichtshof hat am 30. Juni 2012 mit Zahl G_51/11_8 entschieden: ALLE „Poker-Casinos“ müssen per 31.12.2012 ihren Betrieb einstellen. Das BMF wird gesetzeskonform EINE neue Konzession für EIN Poker-Casino in Österreich ausgeben. Die verschärften Rahmenbedingungen des BMF werden die Umsetzung der aktuellen Entscheidung beschleunigen.
Lesen Sie mehr...Ein Gesetzesentwurf soll vorsehen, dass Online-Spiele wie Drogen, Alkohol oder Glücksspiel zu handhaben sind.
Lesen Sie mehr...Die Spieltheorie im Vergleich zur harten Realität: Am 29. April lud NOVOMATIC in Kooperation mit den OÖ Nachrichten zur Podiumsdiskussion in das Wiener Novomatic Forum ein.
Lesen Sie mehr...Auch im Geschäftsjahr 2012 konnte der niederösterreichische Glücksspielkonzern Novomatic, einer der weltweit größten Glücksspielkonzerne, wie schon in den vergangenen Jahren bei Umsatz und Ergebnis kräftig zulegen.
Lesen Sie mehr...