Immer zahlreicher werden die Zuschriften, Meldungen und Leserbriefe, die die Redaktion Spieler-Info.at erreichen.
Lesen Sie mehr...
Immer zahlreicher werden die Zuschriften, Meldungen und Leserbriefe, die die Redaktion Spieler-Info.at erreichen.
Lesen Sie mehr...Was mit einem Raufhandel in einem St. Pöltner Lokal begann, endete mit der Entdeckung illegaler Glücksspielautomaten im Hinterzimmer … und vor Gericht.
Lesen Sie mehr...Land Kärnten und Bezirkshauptmannschaften werden intensiv mit Finanzpolizei kooperieren – so Landesrat Mag. Christian Ragger in einer Aussendung der Kärntner Landesregierung.
Lesen Sie mehr...Razzia im Burgenland gegen illegales Glücksspiel – Ermittler der Finanzpolizei in Eisenstadt planen einen Einsatz – der ORF Burgenland begleitet den gemeinsamen Einsatz von Finanzpolizei und Polizei.
Lesen Sie mehr...In seiner Entscheidung vom 10.3.2015 hat der Verfassungsgerichtshof die Anträge der Landesverwaltungsgerichte Burgenland und Tirol abgewiesen.
Lesen Sie mehr...Gauselmann ist auch in Österreich kein Unbekannter: mit seinem österreichischen Ableger „Cashpoint“ zählt Gauselmann zu den hartnäckigsten, größten und flächendeckend arbeitenden Anbietern von Automatenglücksspiel OHNE gültige österreichische Konzession.
Lesen Sie mehr...Das Nachrichten-Magazin „DER SPIEGEL“ berichtet am 20.03.2015 im Artikel „Ali Baba und die Läufer“ über illegale Machenschaften in Form von Manipulationsvorfällen an GeldGewinnSpiel-Geräten. Dort werden Indizien dafür aufgeführt, dass Paul Gauselmann, Vorstandssprecher der Gauselmann AG, den Ali T., Hauptbeschuldigter eines aktuellen Ermittlungsverfahrens wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs, beauftragt hat, NOVO …
Lesen Sie mehr...Ein gewiefter Zocker narrte jahrelang die Automatenbranche. Gab ihm der Spielhallen-König Paul Gauselmann den Auftrag zu Straftaten? Diese Frage wirft aktuell der DER SPIEGEL auf.
Lesen Sie mehr...Aktuell berichtet der KURIER: Die Regierung will Online-Glücksspielportale ohne österreichische Lizenz mit Internetsperren blockieren.
Lesen Sie mehr...Die Spielsucht ist und bleibt ein Problem, das weiter zunimmt. Vor diesem Hintergrund ist es besonders wichtig, Jugendliche über die Gefahren der Spielsucht rechtzeitig und vorbeugend aufzuklären.
Lesen Sie mehr...Eine aktuelle Zählung in Südtirols Gemeinden bringt Ergebnisse, die trotz strenger Gesetzeslage immer noch zahlreich Gelegenheit zum Glücksspiel bietet.
Lesen Sie mehr...Immer zahlreicher werden die Zuschriften, Meldungen und Leserbriefe, die die Redaktion Spieler-Info.at erreichen.
Lesen Sie mehr...Die Finanzpolizei des BMF (Leitung Wilfried Lehner, MLS) hat österreichweit in den Monaten Jänner und Feber 2015 insgesamt 464 Geräte beschlagnahmt!
Lesen Sie mehr...Zur Erhöhung der Sicherheit in den Stadtbezirken führte die Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag mit dem Zoll und der Stadt Hamm einen gemeinsamen Einsatz durch.
Lesen Sie mehr...Am 20. März wird die ÖIAG in die ÖBIB umgewandelt. Die CASAG ist der erste große Neuzugang seit 1967 – meldet exklusiv DIE PRESSE.
Lesen Sie mehr...