Durch ihren Zusammenschluss wollen Bwin und Partygaming zum größten börsennotierten Onlinewettanbieter der Welt werden. Für Hunderte Mitarbeiter bedeutet die Fusion den Verlust ihrer Arbeitsplätze.
[[image1]]Der österreichische Internetsportwettenanbieter Bwin und der britische Rivale Partygaming rechnen im Zuge der Fusion mit Einsparungen in Höhe von 55 Mio. Euro pro Jahr, teilte Bwin zu Weihnachten mit. Dies geht mit einem Abbau von Arbeitsplätzen einher. 400 der zusammen 2900 Mitarbeiter sollen das Unternehmen verlassen. Bwin rechnet damit, im Geschäftsjahr 2013 die vollen Synergien zu erreichen.
Lesen Sie mehr…
TagsCasino
Das könnte Sie auch interessieren
ORF sendet am 16.10.2025 von 20:15 bis 22:50 eine dreiteilige Serie: True Stories: Vienna Killing: Die Unterweger Story
EU-Infothek Herausgeber Gert Schmidt hat vor mehr als 30 Jahren entsprechend an der Festnahme des …