Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / Game Over für Projekt Eurovegas in Ungarn

Game Over für Projekt Eurovegas in Ungarn

Projekt Eurovegas © Supersberger Projektentwicklung Aktuellen Meldungen zu Folge, ist das geplante Glücksspiel-Paradies Eurovegas in Ungarn endgültig gescheitert.


Im ungarischen Bezenye,  knapp an der österreichischen Grenze, sollte Eurovegas entstehen. Das ungarische Wirtschaftsministerium hat den Konzessionsvertrag zum Bau des Monsterprojektes bereits vor fast einem Jahr, am 31. Jänner 2014, zurückgezogen – meldet aktuell die APA.

Das von der oberösterreichischen Asamer-Gruppe und Immobilienentwickler Alfred Supersberger konzipierte Mega-Casino sollte die größte Tourismusinvestition Mitteleuropas werden, bereits 2011 in Betrieb gehen und ist nach zahlreichen Verschiebungen nun gescheitert.

Lesen Sie auch: Stirb langsam, Eurovegas! Ungarn beerdigt Mega-Casino-Projekt durch Konzessionsentzug

Das könnte Sie auch interessieren

Österreichische Glücksspielindustrie: Finanzamt Österreich hat mit den Vorarbeiten zur Ausschreibung der Glücksspielkonzessionen begonnen

Die bestehenden Glücksspielkonzessionen – für zumindest 12 terrestrische Vollcasinos in ganz Österreich, der Lotterien-Konzession sowie …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert