Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / profil-Umfrage zu altem „Kleinen Glücksspiel“: große Mehrheit für Verbot

profil-Umfrage zu altem „Kleinen Glücksspiel“: große Mehrheit für Verbot

profil-Umfrage zu altem "Kleinen Glücksspiel"Gut so, zumal das „Kleine Glücksspiel“ bereits 2010 (!) vom Gesetzgeber beendet wurde. Lediglich Übergangsfristen liefen bis Ende 2014 (in der Stmk bis Ende 2015).


Somit gibt es KEIN „Kleines Glücksspiel“ mehr. Den Namen hat dieses überholte Automatenspiel nicht nur wegen der limitierten Spieleinsätze, sondern auch wegen der „KLEINEN Steuer“.

Dieses Privileg bedeutete, dass KEINE Glücksspielabgabe zu entrichten war, lediglich die Umsatzsteuer vom Kasseninhalt war abzuführen.

Im NEUEN Glücksspielgesetz bezahlen ALLE Geldspielgeräte 20 Prozent Umsatzsteuer PLUS 30 Prozent Glücksspielabgabe. (vom um die USt reduzierten Kasseninhalt) … somit fast 50 Prozent für den Fiskus aus allen Geldspielautomaten!

Lesen Sie dazu: profil: Umfrage: Große Mehrheit für Glücksspielverbot

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

ORF sendet am 16.10.2025 von 20:15 bis 22:50 eine dreiteilige Serie: True Stories: Vienna Killing: Die Unterweger Story

EU-Infothek Herausgeber Gert Schmidt hat vor mehr als 30 Jahren entsprechend an der Festnahme des …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert