Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / BWB genehmigt Übernahme von Admiral durch Tipico im Bereich Glücksspiel und Sportwetten unter Auflagen

BWB genehmigt Übernahme von Admiral durch Tipico im Bereich Glücksspiel und Sportwetten unter Auflagen

© Bilder von Mariakray und pcdazero auf Pixabay (Ausschnitte)

Am 31.07.2025 wurde bei der Bundeswettbewerbsbehörde der indirekte Erwerb sämtlicher Anteile an und alleinige Kontrolle über Atlas Group GmbH („Admiral“), durch Tipico Holding GmbH („Tipico“), als Zusammenschluss angemeldet. Aufgrund der wettbewerbsrechtlichen Bedenken wurde der Zusammenschluss unter Auflagen gestellt.

Beteiligte Unternehmen
Tipico ist ein Portfoliounternehmen von CVC und bietet Online-, und Einzelhandelswetten und -spieledienste an und betreibt in Europa Standorte in fünf Ländern (Deutschland, Gibraltar, Kroatien, Malta und Österreich). In Österreich betreibt Tipico – teilweise selbst, teilweise über eigenständige Wettvermittler (Franchise-Partner) – Wettshops und bietet Sportwettdienstleistungen auch online in ganz Österreich an.

Das Zielunternehmen ist Gesellschafterin der Admiral Casinos & Entertainment AG („ACE“), Admiral Sportwetten GmbH („ASW“), ihrer Tochter Admiral Technologies GmbH („ATech“) und HTM Hotel und Tourismus Management GmbH („HTM“) (zusammen mit Atlas „Admiral“). Admiral betreibt an Standorten in allen österreichischen Bundesländern Wettdienstleistungen in Wettshops und online in ganz Österreich. Zudem bietet Admiral an Standorten in Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Burgenland auch Landesausspielungen mit Glücksspielautomaten („Kleines Glücksspiel“) an. Weiters erbringt Admiral Gastronomieleistungen.

Wettbewerbliche Bedenken der BWB

Mit dem Unternehmen wurden vor der Anmeldung des Zusammenschlusses Pränotifikationsgespräche geführt. Unternehmen können sich vor der Anmeldung eines Zusammenschlusses bei der BWB melden, wenn ein Zusammenschluss komplex ist oder absehbar ist, dass dieser aufgrund von Marktanteilsadditionen zu einer hohen Konzentration führen kann.

Im Zuge der Prüfung des Zusammenschlussvorhabens konnten durch die BWB wettbewerbliche Bedenken hinsichtlich der dadurch entstehenden Konzentration am Markt für Wettdienstleistungen in „Wettshops“ festgestellt werden. Die Ermittlungen der BWB zeigten, dass die beteiligten Unternehmen nach dem Zusammenschluss auf vielen dieser regionalen Märkte sehr hohe gemeinsame Marktanteile aufweisen würden, was dem Wettbewerb schaden würde.

Durchführung von Marktbefragungen

Die BWB hat im Rahmen ihrer Ermittlungen Marktbefragungen am Markt für Sportwetten (sowohl Online als auch Retail-Wettshops) durchgeführt. Es zeigte sich, dass der Wechsel von Kundinnen und Kunden zwischen unterschiedlichen Online-Angeboten sehr häufig ist (ua wegen Boni, Rabattaktionen, leichter Erreichbarkeit). Der Wechsel zwischen Shops verschiedener Anbieter in räumlicher Nähe ist laut Marktbefragung jedoch als gering einzustufen. Zudem wurde mehrheitlich dargelegt, dass der Markteintritt für Online-Sportwetten in Österreich (insb. für einen im Ausland bereits tätigen Wettbewerber) einfach zu handhaben ist. Der Eintritt in den Markt für Wettshops sowie einen gänzlich neuen Markteintritt am Markt für Online-Wetten ist jedoch mit höheren Investitionskosten verbunden.

Wettbewerbliche Bedenken durch Auflagen ausgeräumt

Um die wettbewerblichen Bedenken auszuräumen, verpflichteten sich die Parteien gegenüber der Bundeswettbewerbsbehörde und dem Bundeskartellanwalt durch Abgabe von Verpflichtungszusagen zu folgenden Maßnahmen:

  • Verkauf von 20 in Tipicos Eigentum stehenden Wettshops an einen oder mehrere geeignete Übernehmer, die diese Wettshops als aktive Wettbewerber im Bereich Sportwetten betreiben werden.
  • Weiterführung von 14 der von Franchisepartnern derzeit auf Basis eines mit Tipico abgeschlossenen Franchisevertrags betriebenen Wettshops in Hinkunft unter neuer Marke und neuer Technologie. Es ist vorgesehen, dass Tipico bzw. in weiterer Folge gegebenenfalls der Überwachungstreuhänder, dabei unterstützen, neue Franchisepartner zu finden.
  • Überwachung der Einhaltung der Verpflichtungen durch einen unabhängigen Treuhänder.

Verpflichtungszusagen Z-7022 CVC Capital Partners plc (Tipico Holding GmbH) / Atlas Group GmbH

Quelle:

Das könnte Sie auch interessieren

Schweiz Glücksspiel

Casino.org / Schweiz blockierte seit 2019 über 2.600 ille­gale Glücks­spiel-Web­sites

In der Schweiz werden illegale Glücksspiel-Websites von den Behörden weiter streng verfolgt. Seit 2019 wurden …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert