Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / Volksblatt / Rückgang bei illegalem Glücksspiel

Volksblatt / Rückgang bei illegalem Glücksspiel

Bild © BMF Fotoportal

2022 beschlagnahmte Finanzpolizei 59 Geräte nach 338 im Jahr zuvor.

Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel bildete auch im Vorjahr einen Schwerpunkt bei den Kontrollen der Finanzpolizei. Allerdings ging im Vergleich zu den Vorjahren die Zahl der beschlagnahmten Geldspielgeräte stark zurück. So wurden 2022 in Oberösterreich 59 Geräte von den Beamten konfisziert, nachdem es im Jahr zuvor noch 338 waren. In ganz Österreich zog die Finanzpolizei 370 illegal betriebene Automaten aus dem Verkehr.

Deutlich zurückgegangen ist auch die Summe der beantragten Geldstrafen.

„Im Vorjahr waren es 657.500 Euro gegenüber 6,13 Millionen Euro im Jahr 2022“,

erläutert Stefan Trittner, Pressesprecher des Finanzministerium im Gespräch mit dem VOLKSBLATT. Hintergründe und Details wird Finanzminister Magnus Brunner heute in einem Pressegespräch in Wien bekannt geben.

Quelle:

Das könnte Sie auch interessieren

ORF sendet am 16.10.2025 von 20:15 bis 22:50 eine dreiteilige Serie: True Stories: Vienna Killing: Die Unterweger Story

EU-Infothek Herausgeber Gert Schmidt hat vor mehr als 30 Jahren entsprechend an der Festnahme des …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert