Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / „Die Presse“ berichtet: Glücksspielgesetz muss nicht geändert werden

„Die Presse“ berichtet: Glücksspielgesetz muss nicht geändert werden

Gemeinsame Einigung der Höchstgerichte über das Glücksspielgesetz; „Die Presse“, 30.03.2017 © Spieler-Info

Das Glücksspielgestz verstößt weder gegen österreichisches Verfassungsrecht noch gegen Unionsrecht, heißt es in dem Artikel.

„Die Presse“ berichtet: Das Glücksspielgesetz (GSpG 1989) sieht strenge Maßnahmen vor, um den Glücksspielmarkt zu regulieren. Dazu gehören zahlenmäßige Beschränkungen, Verlässlichkeitsprüfungen und zwingende Spielerschutzmaßnahmen für Große Glücksspiele. „Die Rechtfertigung dieser Regelungen und auch die Zulässigkeit maßvoller Werbung konzessionierter Unternehmen schien bisher unbestritten“, sagt Gerhard Strejcek, Vorstand des Zentrums für Glücksspielforschung.

Lesen Sie den gesamten Bericht hier auf diepresse.com sowie im Anhang!

 

Anhänge:

Das könnte Sie auch interessieren

Logos von Google, Apple und Meta

Casino.org / Illegale Glücks­spiel-Apps: Klage gegen Apple, Google, Meta

Apple, Google und Meta sehen sich wegen Glücksspiel-Apps mit einer Klage konfrontiert. Den drei Tech-Riesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert