Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Suchergebnisse für: spielsucht (Seite 4)

Suchergebnisse für: spielsucht

Der Standard / Online-Kasinos verdienen Millionen an der Spielsucht

Illegale Online-Kasinos verdienen Millionen in Österreich. Was viele nicht wissen: Verluste bei diesen Kasinos sind zivilrechtlich rückforderbar. Im Corona-Jahr 2020 hatten Online-Kasinos Hochsaison. Viele Menschen saßen im Lockdown zu Hause und wurden von den verführerischen Angeboten der Online-Kasinos auf die unzähligen Plattformen gelockt. „1.000 € gratis Spiele“, „1.500 € Bonus“ …

Lesen Sie mehr...

Ibiza-U-Ausschuss: ÖVP attackiert Krisper

NEOS-Fraktionsführerin soll Unwahrheit zu Treffen mit Ex-Novomatic-Geschäftspartner Barthold vor dessen Aussage gesagt haben Wien (APA) – Die ÖVP hat am Montag den Spieß umgedreht und NEOS-Fraktionsführerin Stephanie Krisper wegen einer von den Türkisen georteten „Unwahrheit“ im U-Ausschuss attackiert. Und zwar habe Krisper laut Darstellung der ÖVP im Zusammenhang mit einem …

Lesen Sie mehr...

Salzburger Nachrichten / Onlinecasino-Riese muss einst spielsüchtigem Pinzgauer weitere 401.000 Euro ersetzen

Schon im Vorjahr hatte der Pinzgauer erfolgreich 130.000 Euro an Spielverlust eingeklagt, weil der von ihm beklagte Onlinecasino-Anbieter Mr Green laut rechtskräftigem Urteil in Österreich illegales Glücksspiel betreibt. Nun liegen weitere schon vollstreckbare Urteile vor, denen zufolge der international aktive Anbieter dem Pinzgauer nun weitere 401.000 Euro an verzocktem Geld …

Lesen Sie mehr...

Österreichs Glücksspielgesetz wird zeitnah umfangreich novelliert

Damit werden auch die geheimen, echten Ursachen der „Casino-Affäre“ eliminiert: die hartnäckige, mehr als 15 Jahre andauernde Unterdrückung jedweder Novellierungen, welche das illegale Online- Glücksspiel durch IP-Blocking und andere Maßnahmen verhindern! Nicht die vergebliche Suche nach der Zusage für eine neue Glücksspielkonzession, sondern die geheim gehaltene Unterdrückung von Maßnahmen gegen …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: STA Frankfurt eröffnet Strafverfahren

Erneut Verfahren gegen Tipico Gerade erst haben die Bundesländer beschlossen, Online-Casinos zu dulden. Nach Informationen von NDR und SZ ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt dennoch gegen mehrere Anbieter solcher Glücksspiele. Von Philipp Eckstein und Jan Lukas Strozyk, NDR Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen des Verdachts der unerlaubten Veranstaltung von Glücksspielen gegen …

Lesen Sie mehr...

Krone OÖ / Schärfere Maßnahme gegen illegale Spielautomaten seit Jahren überfällig: Zu langes Warten auf Gesetz

Die Kronen Zeitung berichtet: Kann sich noch jemand an einen Finanz-Staatssekretär Hubert Fuchs, FPÖ, erinnern? Der hat eigentlich schon 2018 schärfere gesetzliche Maßnahmen gegen die Betreiber illegaler Glücksspielautomaten versprochen. Die gibt es aber bis heute nicht, was auch die Ungeduld von LH Thomas Stelzer, ÖVP, anfacht: „Das muss auch endlich …

Lesen Sie mehr...

Widerruf

St. Pölten – Im September 2019 wurde Landessprecherin Dr. Helga Krismer erneut von der Novomatic AG wegen ihrer geäußerten Kritik an der Rolle des Glücksspielkonzerns als Kultursponsor in Niederösterreich geklagt. Der darauffolgende Prozess vor dem Landesgericht St. Pölten wurde in erster Instanz zugunsten der Novomatic AG entschieden. Für die Grüne Landessprecherin …

Lesen Sie mehr...

KRONE Vbg / Glücksspielkontrollen

Die Kronen Zeitung berichtet aktuell, dass von Jänner bis September in Vorarlberg bei behördlichen Kontrollen nach dem Glücksspiel- und dem Wettengesetz zwei Betriebe geschlossen und etliche weitere Betriebsschließungen angekündigt wurden. Auch in der Corona-Krise haben die Polizei, Finanzpolizei und die Bezirkshauptmannschaften die Glücksspielkontrollen nicht vernachlässigt. Insgesamt rückten in Vorarlberg 58 …

Lesen Sie mehr...

Italienische Behörden kooperieren gegen illegales Glücksspiel

Die italienischen Behörden wollen den Kampf gegen das illegale Glücksspiel und die damit verbundene Kriminalität intensivieren. Dazu haben der Leiter der nationalen Zollverwaltungsbehörde (ADG) Marcello Minenna und der oberste Polizeichef Franco Gabrielli in der letzten Woche ein Abkommen unterzeichnet. Mit dem Abkommen ist das „Komitee zur Prävention und Unterdrückung des …

Lesen Sie mehr...

Schwedische Glücksspielaufsicht startet Werbekampagne für Sperrdatei

Die schwedische Glücksspielaufsicht Spelinspektionen hat eine Kampagne gestartet, um ihre Online-Sperrdatei Spelpaus unter schwedischen Spielern bekannter zu machen. Die Kontrolleure teilten in einer am Montag veröffentlichten Erklärung mit, dass dazu im Fernsehen, auf Webseiten und in sozialen Netzwerken Anzeigen zu sehen sein werden, in denen auf das Angebot aufmerksam gemacht werden soll. …

Lesen Sie mehr...

Britische Glücksspiel-Kommission: Kreditkarten-Verbot gilt auch für verbundene Zahlungsdienste

Die britische Glücksspiel-Kommission (UKGC) hat am Mittwoch einen Leitfaden für Kreditkartenzahlungen über Zahlungsdienste veröffentlicht. Die Behörde betont in ihrer Mitteilung, dass das Verbot der Transaktionen mit Kreditkarten auf Glücksspiel-Plattformen auch damit verbundene FinTech-Dienste beinhalte. Mit der Implementierung der Lizenzbedingung 6.1.2 am 14. April 2020 gelte die Einschränkung hinsichtlich der Zahlungen mit Kreditkarten …

Lesen Sie mehr...

Wie Zahlungsabwickler illegales Online-Glücksspiel unterstützen

Obwohl Onlinecasinos in Deutschland weitgehend verboten sind, boomt ihr Geschäft. Auch weil Zahlungsdienstleister und Finanzaufsicht wegschauen. Die meisten werden HP Baxxter als Frontsänger der Techno-Band Scooter kennen. In der Coronakrise hat der Popmusiker eine neue Rolle für sich entdeckt: Zur besten Sendezeit tritt er in einem TV-Werbespot als Testimonial für …

Lesen Sie mehr...

KRONE / Wien: Bereits 665 Automaten beschlagnahmt

Wie die Kronen Zeitung aktuell berichtet, hat die Stadt Wien sich seit Jahren dem Kampf gegen die Wettmafia verschrieben – und an dieser Front zwei neue Erfolge zu feiern: Einerseits bestätigt nun das Höchstgericht ein Gesetz und schließt so ein Schlupfloch bei den Wetten auf Restzeiten. Andererseits wurden in fünf Jahren …

Lesen Sie mehr...

Frankreichs neue Glücksspielaufsicht ANJ ab Frühling aktiv

Die französische Regierung hat bekannt gegeben, dass die frisch gegründete Glücksspielregulierungsbehörde ANJ (L’autorité Nationale des Jeux) ihre Arbeit erstmals im Frühling dieses Jahres aufnehmen soll. Die neue Behörde wird sich fortan um einen Großteil jener Glücksspielangelegenheiten kümmern, die zuvor auf verschiedene Ministerien und die vormalige Glücksspielbehörde ARJEL aufgeteilt waren. Kompetenzen erstmals …

Lesen Sie mehr...