Mai 5, 2023
Aktuell, Breaking News
16 Hausdurchsuchungen in illegaler Glücksspielszene am 3. Mai 2023 – Hauptbeschuldigter festgenommen – Innenminister Karner dankt Ermittlerinnen und Ermittlern Wien (OTS) – In enger Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium haben die Beamtinnen und Beamten des Referats zur Bekämpfung des organisierten Glücksspiels im Bundeskriminalamt seit geraumer Zeit Ermittlungen gegen einen Verdächtigen wegen illegalen Glücksspiels …
Lesen Sie mehr...
April 24, 2023
Aktuell, Breaking News
Ein Betreiber stellte nach Aktion der Finanzpolizei gleich wieder neue Automaten auf. Bei einer Schwerpunktaktion von Finanzpolizei und dem Einsatzkommando Cobra in der Stadt Salzburg wurden zwischen 6. und 14. April insgesamt 76 illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt. Die Betreiber erwartet eine hohe Geldstrafe – immerhin sind pro Gerät bis zu 30.000 …
Lesen Sie mehr...
April 12, 2023
Aktuell, Breaking News
BERLIN (dpa-AFX) – Die Deutsche Automatenwirtschaft kämpft mit Umsatzrückgängen und sieht einen alarmierenden Zuwachs des Schwarzmarkts in Deutschland. Vorstandssprecher Georg Stecker sagte der Deutschen Presse-Agentur unter Verweis auf eine Studie, verglichen mit dem Jahr 2019, also der Zeit vor der Corona-Pandemie, seien die Umsätze der Betreiber und die Anzahl der …
Lesen Sie mehr...
April 6, 2023
Aktuell, Breaking News
Am 04. April erschien die aktuelle Feldstudie „Erweiterte Einblicke in den illegalen Glücksspielmarkt 2022“, erstellt von der Dipl.-Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin Frances Trümper, die nach dem Tod ihres Mannes Jürgen Trümper die Leitung des Arbeitskreises gegen Spielsucht e. V. übernommen hat. Bis zum Tod von Jürgen Trümper konnten im Rahmen dieser …
Lesen Sie mehr...
Februar 24, 2023
Breaking News
Ehrenamtlicher Verein führte Undercover-Kontrollen durch – „Untragbare Verstöße“ Wien (APA) – Im Zuge von verdeckten Kontrollen im vergangenen Jahr hat die Spielerhilfe laut eigenen Angaben beim österreichischen Automatenhersteller und Betreiber von Spielcasinos Amatic Verstöße gegen den Spielerschutz entdeckt. Der Verein erstattete 59 Anzeigen gegen das Unternehmensnetzwerk von Amatic. Sprecher Christoph …
Lesen Sie mehr...
Januar 18, 2023
Aktuell, Breaking News
PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 32 VOM 17.01.2023 Wien (PK) – Österreichweit sei es gelungen, das illegale Glückspielangebot weitgehend zu unterbinden. In Wien habe sich jedoch seit der Schließung einer zuvor dominierenden Kette von Poker-Casinos ein relativ großer Markt für das illegale Pokerspiel entwickelt, berichtet die Finanzpolizei über den Kampf gegen das illegale …
Lesen Sie mehr...
Januar 11, 2023
Aktuell, Breaking News
Illegales Online-Glücksspiel: Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder geht dagegen vor. Was sind ihre zentralen Aufgaben? Behördenvorstand Benjamin Schwanke im ZDF-Interview. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) wurde aufgrund des Glücksspielstaatsvertrags 2021 errichtet und soll länderübergreifend den Glücksspielmarkt in Deutschland regulieren. Bis zum Jahreswechsel war es Aufbauarbeit, seit dem 1. Januar 2023 …
Lesen Sie mehr...
Dezember 15, 2022
Aktuell, Breaking News
Ein Artikel von Rechtsanwalt Arthur Stadler und Rechtsanwalt Reinhard Schweng Das Oberlandesgericht Graz („Berufungsgericht“) hat in zweiter Instanz entschieden, dass kein Rückforderungsanspruch aus Verlusten bei Online-Wetten eines Wettkunden aus der Steiermark gegenüber einem Wettunternehmen mit Sitz in der EU („beklagte Partei“) besteht. Das Berufungsgericht bestätigte dabei das erstinstanzliche Urteil des …
Lesen Sie mehr...
November 21, 2022
Aktuell, Breaking News
Laut Spielsuchtforschern ist Hamburg eine Hochburg für illegale Spielstätten. Die Zuständigkeiten liegen bei mehreren Behörden. Quelle: Hamburg – Illegales Glücksspiel auf dem Vormarsch, ndr.de, 20.11.2022
Lesen Sie mehr...
November 17, 2022
Aktuell, Breaking News
Online-Glücksspiel boomte während der Pandemie wie nie zuvor. Vor allem junge Männer tappten in die Falle-und landeten oft bei illegalen Casino-Anbietern. Die Regierung wollte diese Seiten blockieren. Doch daraus wurde nichts. Casinos und Automatensalons gesperrt, Roulette-Tische und Einarmige Banditen unerreichbar: Michael fühlte sich mit einer historischen Chance beschenkt. Er würde …
Lesen Sie mehr...
November 4, 2022
Aktuell, Breaking News
Behörden drohten nach Kontrollen Betriebsschließungen an. Ein Gerät beschlagnahmt. Bregenz – Für die Mitglieder der SOKO Glückssspiel und die Behörden ist der Kampf gegen illegales Glücksspiel in die nächste Runde gegangen. Im Zeitraum zwischen 1. Jänner und 31. Oktober dieses Jahres haben die Zuständigen der Bezirkshauptmannschaften mit Unterstützung von Polizei …
Lesen Sie mehr...
Oktober 9, 2022
Aktuell, Breaking News
Seit Juli 2021 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Lizenzen für das virtuelle Automatenspiel vergeben werden. Die ersten Konzessionen sind seit wenigen Monaten ausgestellt. Doch ist das Erstaunen groß. Bislang gingen die meisten Lizenzen an Anbieter, die eine Verbindung zur Gauselmann Gruppe (Merkur) oder Novomatic (Novoline) haben. Bei …
Lesen Sie mehr...
August 29, 2022
Aktuell, Breaking News
Der ORF Salzburg berichtet: Das Land Salzburg verschärft jetzt den Spielerschutz im Wettunternehmer-Gesetz. So soll zukünftig das Personal von Wettbetrieben besser geschult werden, um auf suchtgefährdete Spieler reagieren zu können. Wegen steigender Zahlen bei Beratungsstellen sei dies ein wichtiger Schritt. Rund jeder 100. Erwachsene dürfte laut Expertenschätzungen an Spielsucht leiden, …
Lesen Sie mehr...
August 19, 2022
Breaking News
Staat holt Milliardenmarkt aus Illegalität – Branchenriese Gauselmann mehrfach vertreten – Kritik von Suchthilfe Jahrelang sind Online-Spielotheken in Deutschland illegal oder in einer Grauzone betrieben worden. Der mutmaßliche Milliardenmarkt fand weitgehend vorbei am deutschen Staat und damit auch ohne Einnahmen für den Fiskus statt. Mit dem neuen Glücksspielvertrag hat sich …
Lesen Sie mehr...
Juli 20, 2022
Aktuell, Breaking News
Praktisch auf Zuruf sollen Provider Netzsperren für illegales Glücksspiel hochziehen. Das schreibt die neue Glücksspielaufsicht in einem Rundbrief und weist auf mögliche Zwangsgelder hin. Bei den Providern kommt das gar nicht gut an. Auch aus dem Bundestag gibt es Kritik. Internet-Provider sollen Websites mit illegalem Glücksspiel freiwillig sperren, und zwar …
Lesen Sie mehr...